Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Geld und Immobilien
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Schweiz
Christiane Brunner verstorben
Die Gewerkschafterin und frühere SP-Präsidentin Christiane Brunner ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Tuggen
Tuggen schliesst seine Rechnung erneut besser ab
Der Gemeinderat Tuggen vermeldet eine erfreuliche Jahresrechnung und sieht sich auf dem richtigen Weg.
Magazin
Warum bunte Eier an Ostern?
An Ostern leuchte uns aus jeder Ecke bunte Eier entgegen. Doch warum werden die Eier farbig angemalt? Sieht es einfach schön aus oder steckt etwas anderes dahinter?
Lachen
Neubau bietet 220 Arbeitsplätze
Das EW Lachen erhält einen Ersatzbau. Mit Platz für viele Arbeitsplätze und moderne Infrastruktur soll ein neues Büro- und Lagergebäude inklusive Tiefgarage entstehen.
Auto & Mobil
14 Kilometer Stau am Gotthard
Alle Jahre wieder. Die Menschen zieht es an Ostern wie magisch in den Süden. Doch am Gotthard wird die Fahrt erfahrungsgemäss gestoppt. Am Karfreitagmorgen für rund drei Stunden.
Musik, Kunst und Kultur
Ein Doppelpack setzt den Schlusspunkt
Heute erscheint mit «Unverkennbar» Dianas neustes und zugleich letztes Album. Trotzdem wird es nicht still um sie, im Gegenteil.
Wangen
Diese zwei Frauen schreiben die gut 40-jährige «Höfli»-Geschichte
Andernorts geben sich die Heimleiter die Klinke in die Hand: nicht so im Behinderten-Wohnheim Höfli in Wangen. Seit 40 Jahren liegt die Führung bei einer Familie – zuerst Anny Schm...
Musik, Kunst und Kultur
Karfreitag – Höhepunkt der Fastenzeit
Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und gleichzeitig der traurigste und dunkelste Tag im Kirchenjahr. Was an Karfreitag passiert ist, erzählen wir Ihnen.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat will OECD-Mindeststeuer nicht unterlaufen
Der Schwyzer Regierungsrat will die OECD-Mindeststeuer nicht maximal abschöpfen. Er ist deswegen gegen eine Erhöhung der Gewinnsteuer für grosse internationale Unternehmen im Kanto...
Region
Deutscher übernimmt «Fridolin» und «Obersee Nachrichten»
Der deutsche firmensanierer Stefan Wenkebach ist neuer Eigentümer und Verwaltungsratspräsident der WF Holding.
Kanton
Schwyzer Behörden geben Tipps im Umgang mit Wölfen
Nach Wolfssichtungen bei Siedlungen und Bauernhöfen in der Ausserschwyz gibt der Kanton der Bevölkerung Empfehlungen im Umgang mit dem Raubtier. Ziel sei es, ein sicheres und konfl...
Kulinarisches
Toast Hawaii – Die süss-salzige Käsekrusten-Diva
Eine satirische Hommage an den Toast Hawaii, der in diesem Jahr 70-jährig wird.
Magazin
Gründonnerstag-Feiertags-Chaos
Gründonnerstag sorgt für überfüllte Läden – viele vergessen, dass am Samstag wieder geöffnet ist. Zwischen Einkaufsstress und Osterpanik wird der Alltag zur Geduldsprobe.
Region
Zentralschweizer Futtermühlen spannen zusammen
Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Zentralschweiz (LGZ) übernimmt die Mehrheit an der Amrein Futtermühle AG in Sempach Station LU. Dort soll mittelfristig das Futter beider Unt...
Innerthal
Altehrwürdiges Gasthaus öffnet mit neuem Namen «Seeblick»
Drei Frauen aus der Region geben dem Gasthaus Stausee in Innerthal mit viel Engagement ein neues Gesicht und einen neuen Namen: Das «Seeblick» öffnet nach 18 Monaten Dornröschensch...
Eishockey
Neuer Assistenzcoach für Lakers
Mit Todd Miller stösst ein neuer Assistenzcoach zu den SC Rapperswil-Jona Lakers. Der 46-jährige Kanadier arbeitete in den letzten zwei Jahren in der Deutschen Eishockey Liga DEL.
Magazin
Buchli als Blick-Chefin abserviert
Knall bei Ringier: Chefin Steffi Buchli verlässt die Blick-Gruppe. Rolf Cavalli übernimmt die publizistische Verantwortung für die Medienmarke «Blick» als Chefredaktor.
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Kanton
Dreifach-Crash auf der Axenstrasse
Am Mittwoch kam es auf der Axenstrasse im Gemeindegebiet von Morschach zu einem Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen. Eine PW-Lenkerin wurde leicht verletzt in Spital-pf...
Auto & Mobil
ZVV-Nachtnetz fährt über Ostern durchgehend
Das Nachtnetz des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) verkehrt durchgehend von der Nacht auf Karfreitag (17./18. April) bis zur Nacht auf Ostermontag (20./21. April).
Freizeit
BikePark einen Schritt weiter
Das Baugesuch für den «BikePark» wurde vom Kanton Zürich geprüft. Trotz Verzögerungen durch noch nicht verabschiedete gesetzliche Rahmenbedingungen geht das Projekt einen Schritt w...
Kulinarisches
Augen auf beim Osterhasen-Kauf
Trotz kleinerer Packungen und steigender Preise bleibt Nachhaltigkeit in der Schokoladenindustrie ein Problem – Fortschritte gibt es, besonders in der Schweiz.
Gesundheit
Neuer Verwaltungsrat für GZO
An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die zwölf Aktionärsgemeinden sechs neue Verwaltungsratsmitglieder der GZO AG Spital Wetzikon – darunter eine Eschenbacherin.
Magazin
Wochenumfrage: Baustellen
Hat es in Ausserschwyz zu viele Baustellen, die den Verkehrsfluss behindern?
Schübelbach
Drei neue Ladestationen in Schübelbach
In Schübelbach gibt es drei neue Elektroladestationen am Spielweg in Siebnen, auf dem Kirchplatz in Buttikon und vor dem Gemeindehaus in Schübelbach.
Region
St.Galler Gemeinden erlassen Feuerverbot im Wald
Zahlreiche Gemeinden im Kanton St.Gallen haben aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuerverbot im Wald und in der Nähe von Wäldern erlassen. Besonders grosse Trocken...
Fussball
GC mit fast 14 Mio. Franken Verlust
Nicht nur sportlich läuft es den Grasshoppers in der Super League nicht rund. Auch finanziell liegt der Rekordmeister am Boden.
Magazin
Ein künstlerisches Zeichen für das Grossmünster
Die Zürcher Künstlerin Shirana Shahbazi wird das Grossmünster im Rahmen eines Kunst-und-Bau-Projekts des Kantons Zürich mit einer zeitgenössischen künstlerischen Intervention ergän...
Region
Wetten auf Säulirennen verboten
Das traditionelle Säulirennen an der Olma darf nicht als Sportanlass eingestuft werden und deshalb sind auch die Wetten verboten, sagt das Bundesgericht.
Geld und Immobilien
Komax bezüglich US-Zölle zuversichtlich
Komax könne die drohenden US-Zölle meistern. Dies hat der Chef des Unternehmens aus Dierikon LU, Matijas Meyer, am Mittwoch den Aktionärinnen und Aktionären erklärt.
Musik, Kunst und Kultur
Zwei Osterkonzerte des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz
«Fuchs, Bach aus dem Kloster Einsiedeln und Mozart für Bass» – so lautet das Programm des SOKS für Ostern. Am Ostersonntag wird es in Einsiedeln und am Ostermontag in der Pfarrkirc...
Region
Zuger Amtsblatt soll mit nicht amtlichen Anzeigen erscheinen
Das Zuger Amtsblatt soll in der Papierform einen nicht amtlichen Anzeigenanteil enthalten. Der Zuger Regierungsrat schickt eine entsprechende Gesetzesrevision bis am 30. Juni in di...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats im Überblick
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Sitzung vom Mittwoch:
Kanton
Schwyz will in der Spitalversorgung mehr Zusammenarbeit
Der Kanton Schwyz soll eine verstärkte kantonsübergreifende Zusammenarbeit bei der Spitalplanung prüfen. Dazu hat der Kantonsrat den Regierungsrat am Mittwoch mit einem Postulat ei...
Kanton
Kantonsrat Schwyz gewährt gedrucktem Amtsblatt Gnadenfrist
Das Amtsblatt des Kantons Schwyz soll grundsätzlich digital publiziert werden. Bis längstens Ende 2028 kann es aber auch in gedruckter Form bezogen werden.
Magazin
Griechisch im Bildungssystem erhalten
Fast 5000 Stimmen gegen die Abschaffung einer Kulturtradition. Griechisch, ein Fach, dass den Intellekt fordert Problemlösekompetenzen fördert und kritisches Denken schult.
Kanton
Kantonsrat Schwyz lehnt SP-Vorschlag für Wohnungsbau ab
Im Kanton Schwyz soll nicht mit Erträgen der Grundstückgewinnsteuer die Schaffung günstiger Wohnungen gefördert werden. Der Kantonsrat hat eine Motion von Martin Raña (SP/Grüne) mi...
Region
Täter beim Diebstahlversuch von Bootsmotoren in Hünenberg gestört
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch beim Bootsplatz Dersbach in Hünenberg ZG versucht, mehrere Bootsmotoren zu stehlen. Ein Passant bemerkte kurz nach Mitternacht Taschenlam...
Kulinarisches
Preisschock in Zürcher Beizen
In Zürcher Edel-Bars kostet Mineralwasser teils über 20 Franken pro Liter. Laut Branchenverband könnten 15 Franken bald zum Standard werden.
Zurück
Weiter