Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Alle News
Gesundheit
Nidwaldner Regierung will die Sterbehilfe im Gesetz verankern
Der Nidwaldner Regierungsrat hat die Teilrevision des Gesundheitsgesetzes an den Landrat überwiesen. Die Vorlage soll den Zugang zur Sterbehilfe gesetzlich verankern und die Qualit...
Schweiz
Asylheim sorgt erneut für Unruhe
Ein Einbruch in Benglen, ein Schweizer Täter – und das Asylheim in Ebmatingen, das in die Schlagzeilen gerät. Die Nachbarn fragen sich: Werden wir zum Auffangbecken für Problemfälle?
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpreis an Lara Stoll
Der Greulich Kulturpreis 2025 geht an Slam-Poetin, Filmemacherin und Schauspielerin Lara Stoll. Die Auszeichnung ist mit 10'000 Franken dotiert.
Kanton
Bezirksrat Küssnacht passt Ressort nach Regierungsratsentscheid an
Der Schwyzer Regierungsrat hat eine Beschwerde des Küssnachters Bezirksrats René Hunziker gegen seine Suspendierung teilweise gutgeheissen. Das Strafverfahren gegen Hunziker wegen ...
Musik, Kunst und Kultur
Tenori bavaresi & con brio probten
Letzten Montag probte das Orchester con brio erstmals mit den 3 Tenören von «Tenori bavaresi» für eine Konzertreihe im November. Geplant sind unter anderem Auftritte in Siebnen und...
Region
Jüngster Teilnehmer mit der Sense
Sechs Jahre jung und schon mit einer Sense unterwegs: Raphael Kälin hat sich an der Innerschweizer Handmähmeisterschaft seinen ersten Eindruck als Nachwuchs-Handmäher erarbeitet.
Kanton
Die Beschlüsse des Kantonsrats Schwyz im Überblick
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Sitzung vom Mittwoch:
Kanton
Solarstrompflicht fällt im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz fällt die Pflicht, neue Gebäude mit Solarstromanlagen auszustatten. Der Kantonsrat hat eine Motion von Willi Kälin (FDP) mit 50 zu 45 Stimmen gutgeheissen.
Kanton
Überraschend: Kantonsrat heisst SVP-Initiative zu Buosingen gut
Der Kantonsrat Schwyz hat die Volksinitiative «Keine Bundesasylzentren im Kanton Schwyz – Asylkriminalität stoppen!» überraschend gutgeheissen. In der Debatte hatte nur die SVP die...
Umwelt und Energie
Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle
Mit der Zeitumstellung steigt das Risiko von Wildunfällen. VIER PFOTEN erklärt, warum Herbst und Dämmerung für Tiere zur tödlichen Gefahr werden und was Autofahrende tun können.
Musik, Kunst und Kultur
Neuer Geschäftsführer für ENTRA
Der Verwaltungsrat der ENTRA AG hat Soner Avci zum neuen Geschäftsführer der Rapperswiler Kongress- und Eventlocation ENTRA per 1. Januar 2026 gewählt.
Digital
Viele Fehler bei KI
Fast jede dritte Antwort von künstlicher Intelligenz enthält Fehler. Dies zeigt eine Studie der Europäischen Rundfunkunion.
Kanton
Einheitliche Grundlagen regeln im Kanton Schwyz neu die Gebühren
Der Kanton Schwyz erhält einheitliche gesetzliche Grundlagen zur Erhebung von Gebühren. Der Kantonsrat hat entsprechende Anpassungen für Kanton, Bezirke und Gemeinden mit 90 zu 5 r...
Tennis
Stan Wawrinka begeistert in Basel – Souveräner Sieg zum Auftakt
Der 40-jährige Lausanner steht nach einem starken Auftritt gegen Miomir Kecmanovic im Achtelfinal der Swiss Indoors.
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein unterwegs im Wallis
Der Kunstverein Oberer Zürichsee verbrachte drei Tage voller Kunst, Erlebnisse und kulinarischer Eindrücke im Wallis und vertiefte die Kontakte zum Kunstverein Oberwallis.
Eishockey
Lakers-Serie gerissen
Nach sieben Siegen geht die Serie zu Ende. In Lausanne verlieren die Lakers eine hartumkämpfte Partie 1:2 nach Verlängerung. Sami Niku trifft in der 64. Minute für das Heimteam.
Region
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Umwelt und Energie
Zebra-Premiere im Zoo Zürich
Erstmals sind in der Lewa Savanne Grevyzebra-Fohlen geboren worden. Die seltenen Tiere gelten als stark gefährdet. Umso grösser ist die Freude über den Nachwuchs.
Geld und Immobilien
Coop erhöht Mindestlöhne
Ab 1. Januar 2026 tritt ein neuer Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in Kraft, der unter anderem höhere Mindest- und Referenzlöhne sowie Anpassungen bei Ferien und Vaterschaftsurlaub vorsi...
Sport
Inlinehockey-Wintercup beginnt
Am Samstag, 25. Oktober 2025, beginnt die Wintersaison im Inlinehockey. Der ihcSF Linth startet mit hohen Ambitionen in den neuen Cup, der von einigen Veränderungen gezeichnet ist.
Region
Umfahrung Ebnat-Kappel gesperrt
Für Tunnelreinigung, Grünpflege und Unterhalt ist Ebnat-Kappels Umfahrung H16 am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. Oktober 2025, tagsüber zwischen Stegrüti und Gieselbach gesperrt.
Region
Postenparcours mit anschliessender Einsatzübung
Am Samstagvormittag bewies die Jugendfeuerwehr March (JFWM) zuerst in einem Postenparcours und danach in einer Einsatzübung all das Erlernte während des vergangenen Jahres.
Sport
SHC Wollerau weiterhin 1. Liga
Die Höfner Inlinehockeyaner erreichen ihr Saisonziel und schaffen im Jahr nach dem Aufstieg den Ligaerhalt trotz Niederlage im letzten Spiel.
Region
Uznach: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Am Dienstagvormittag kam es in Uznach auf der Grynaustrasse zu einem Unfall zwischen einem Roller und einem Auto. Das Auto beging anschliessend Fahrerflucht. Die Kapo sucht Zeugen.
Schweiz
Kräftiger Herbststurm am Donnerstag
Mit einer aktiven Kalftront erwartet die Schweiz stürmischer Westwind mit bis zu 100 km/h
Region
Einbruchdiebstahl durch Fenster
In der Nacht auf Montag wurde via Fenster in ein Einfamilienhaus in Weesen GL eingebrochen und ein Tresor gestohlen, als der Hausbesitzer schlief. Die Polizei bittet um Hinweise.
Freizeit
Mann stürzt in Bürglen OW ab und verletzt sich lebensbedrohlich
Ein 60-jähriger Mann hat sich bei einem Sturz über ein Felsband in Bürglen OW am Montagnachmittag lebensbedrohlich verletzt. Er war in steilem Gelände im Gebiet Schneit zu Fuss auf...
Kanton
Bezirk Höfe bleibt das Zugpferd der Schwyzer Wirtschaft
Das wirtschaftliche Wachstum im Bezirk Höfe geht ungebremst weiter. In den letzten zwölf Monaten kamen 842 Firmen hinzu – Grossfirmen, Einmann-Betriebe, KMU, Holdings usw.
Region
Zug stösst am Bahnübergang in Escholzmatt mit einem Auto zusammen
Am Dienstagmorgen ist es auf dem Bahnübergang in Escholzmatt zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem Auto gekommen. Der Fahrer des Autos wurde verletzt, wie die Luzerner St...
Magazin
SwissSkills 2029 sollen in St. Gallen stattfinden
Kanton und Stadt St. Gallen haben sich für die Durchführung der Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2029 beworben. Der Anlass findet alle zwei Jahre statt.
Region
Zwei Männer nach Diebstahl aus Auto in der Stadt Zug festgenommen
Die Zuger Polizei hat in der Stadt Zug zwei mutmassliche Diebe festgenommen. Die Männer hatten in der Nacht auf Sonntag unverschlossene Fahrzeuge nach Wertgegenständen durchsucht.
Umwelt und Energie
Jetzt kommt die «Storchenabwehr»
Ein Vogel spaltet Uznach. Der Streit um Dreck und Gestank der Störche erreicht eine neue Eskalationsstufe. Nun will eine Bewohnerin eine «Storchenabwehr» installieren.
Sport
Schachturnier im Sonnenhof
Am 18. Okt.2025 trafen sich 60 Jungen & Mädchen im Sonnenhof Rapperswil und spielten Schach. Es ist eine Herausforderung für die Kids, in dieser Umgebung konzentriert zu bleiben.
Eishockey
Lakers-Eishalle wird sicherer
Bis Ende November 2025 werden in der St.Galler Kantonalbank Arena Rapperswil-Jona Arbeiten zur besseren Sicherheit für Besucherinnen und Besucher ausgeführt.
Region
Fahrunfähig und alkoholisiert unterwegs
In Schmerikon hielt die Kantonspolizei St.Gallen am Samstagmorgen einen fahrunfähigen Rentner an.
Region
Teurer Traum vom Velo-Paradies
350 Millionen für zwei Räder: Die Stadt Zürich stimmt am 30. November erneut über einen grossen Velokredit ab. Kritiker sprechen von Symbolpolitik mit goldenen Speichen.
Lachen
Von Smileys bis Fussball und Anker: Viele Ideen für den neuen Kreisel
Unsere Ideen für die Gestaltung des Kreisels beim Peterswinkel haben bei unseren Leserinnen und Lesern für Gesprächsstoff gesorgt. Zahlreiche Rückmeldungen erreichten die Redaktion...
Musik, Kunst und Kultur
STILLER lebt – und wie!
Die Film-Premiere von Max Frisch’s Roman «STILLER» im Kinoevent Rapperswil war ein Highlight der Extraklasse. Schweizer Weltliteratur, umgesetzt von cineastischen Könnern.
Region
Papis Auto geklaut und erwischt
Die St.Galler Stadtpolizei hat in der Nacht auf Samstag einen 14-Jährigen am Steuer eines Autos angehalten. Zuvor hatte der Vater den Autodiebstahl gemeldet.
Wangen
Etzelstrasse Wangen: Strassensanierung ab Anfang November
Die Gemeinde Wangen saniert ab Montag, 3. November 2025, die Etzelstrasse.
Zurück
Weiter