Die Schweiz sagt weiterhin: «Ja, ich will.» Laut der aktuellen Heiratsstatistik des Bundesamts für Statistik haben sich im Kanton Schwyz bis Ende Oktober 636 Paare auf dem Zivilstandesamt das Ja-Wort gegeben. Davon fanden 327 Eheschliessungen auf dem Zivilstandesamt Ausserschwyz in Pfäffikon statt. Per Ende November wurden in Ausserschwyz weitere 20 Trauungen vollzogen. Im letzten Jahr sind per Ende Oktober 644 Paare, per Ende Dezember 701 Paare im Kanton Schwyz verheiratet worden.
Eheschliessungen im Mai so zahlreich wie vor Corona
Am meisten hatten die beiden Schwyzer Zivilstandesämter im Mai zu tun: Trotz der Einschränkung von maximal zehn Personen für private Veranstaltungen und geschlossenen Restaurant-Innenräumen kam es zu 101 Eheschliessungen – das sind durchschnittliche so viele Trauungen wie vor der Pandemie. Generell gehört der Mai zu den beliebtesten Heirats-Monaten, so zeigt es die Statistik der vergangenen zehn Jahre. Einer der Gründe, warum sich Paare in diesem Frühlingsmonat bevorzugt das Ja-Wort geben, ist das Wetter. Doch selbst dieses spielte im Mai 2021 nicht mit: Laut dem Klimabulletin von Meteo Schweiz zeigte sich der Mai kühler als sonst sowie mit vermehrtem Niederschlag.
«Ja» im Regensommer
Die 82 Paare, die im Juni heirateten, konnten von gelockerten Corona-Massnahmen profitieren: Mit konstant sinkenden Infektionszahlen gewährte der Bundesrat per 31. Mai wieder private Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen. Zudem durften auch die Restaurants ihre Innenräume wieder öffnen. Was das Wetter betrifft, so zeigte sich der Sommermonat zwar von der warmen, im ersten und letzten Juni-Drittel aber auch von einer stark gewittrigen Seite.
Liebesglück auch im August
Per Ende Juni sanken die Infektionszahlen schweizweit auf rund 130 Ansteckungen pro Tag. Zwar noch vorsichtig, aber sichtlich optimistisch, folgten am 26. Juni weitere Lockerungen: Für private Veranstaltungen wurden nun 30 Personen im Innen- und 50 Personen im Aussenraum zugelassen.
Nach wie vor galten für die Hochzeiten zwar noch Einschränkungen – geheiratet wurde im Kanton aber dennoch weiterhin fleissig: Mit 87 Eheschliessungen ist der August der Monat, in dem dieses Jahr am zweitmeisten Ja gesagt wurde. Und da konnte auch das konstant enttäuschende Wetter dem Liebesglück keinen Strich durch die Rechnung machen.