Der Corona-Effekt ist nicht eingetroffen – zumindest nicht so wie befürchtet. Die Steuereinnahmen der Gemeinde Schübelbach fielen im vergangenen Jahr entgegen allen Prognosen um über 2,2 Millionen Franken höher aus, als dies (unter anderem auch auf Anraten des Kantons) für den Voranschlag 2021 errechnet worden war. Anstelle des vorhergesagten Fiskalertrags von 15,2 Millionen Franken generierte Schübelbach Steuereinnahmen in der Höhe von über 17,4 Millionen Franken – über 90 Prozent davon von natürlichen Personen.
«Nicht mehr Kapital zur Verfügung»
Das Eigenkapital von Schübelbach, das per Ende des Jahres 2015 zwischenzeitlich auf alarmierende 1,14 Millionen Franken geschrumpft war, erhöht sich damit weiter und betrug per Ende des letzten Jahres beinahe 10,5 Millionen Franken. Wobei es zu beachten gilt, dass nicht nur der positive Abschluss 2021 sondern auch die Neugliederungen und Neubewertungen, die aufgrund des harmonisierten Rechnungslegungsmodells HRM2 notwendig wurden und eine Bilanzanpassung zur Folge hatten, das Eigenkapital der Gemeinde im vergangenen Jahr beinahe auf das Doppelte anwachsen liess.
Pflegefinanzierung wirkt sich negativ aus
Die grössten Ausgabenposten der Gemeinde Schübelbach bleiben die Bildung mit 9,7 Millionen Franken und die soziale Sicherheit mit 5,6 Millionen Franken. Weiter schlagen der Bereich «Gesundheit» (CHF 3 Mio.), die «allgemeine Verwaltung» (CHF 2 Mio.) und der Bereich «Verkehr und Nachrichtenübermittlung» (CHF 1 Mio.) massgeblich zu Buche. Erträgen von 31 Millionen Franken stehen Aufwendungen von 30 Millionen Franken gegenüber. Die Nettoinvestitionen betrugen 884'266 Franken.
«Obigrueh» schliesst mit grossem Plus
Trotz der grossen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen und Vorgaben speziell im Pflegebereich mit sich brachte, legt das Alters- und Pflegeheim Obigrueh Schübelbach einen positiven Abschluss vor. Die Rechnung, welche seit dem Jahr 2018 als separate Zweigrechnung geführt wird, schloss dank grossem Kostenbewusstsein aller Beteiligten mit einem überraschenden Ertragsüberschuss von 32'704 Franken ab.
Die Rechnungsgemeinde von Schübelbach geht am Freitag, 29. April 2022, ab 20 Uhr in der Turnhalle Stockberg in Siebnen über die Bühne.