Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
10.06.2022
10.06.2022 12:07 Uhr

Den Traum vom Barockgarten leben

 Stefan Schnellmann (l.) und René Koller an der Gartenarbeit.
Stefan Schnellmann (l.) und René Koller an der Gartenarbeit. Bild: Johanna Mächler
Zwei Märchler haben ein Paradies erschaffen. Rund um das einstige Bauernhaus in Schübelbach ist ein herrschaftlicher Garten entstanden. Er kann dieses Wochenende besichtigt werden.

Das bedeutet Arbeit, viel Arbeit. «Denn am Samstag und Sonntag, an den Tagen der offenen Gärten, soll unser Garten ‹poliert› sein», sagt Stefan Schnellmann. «Unser Ziel ist immer: Es muss schön aussehen », so Schnellmann. Er habe seinen Ziergarten in jahrelanger Arbeit den «historischen Gärten der Herrschaftshäuser nachgebildet», wie er erklärt.

Italienische Pappeln markierten als eine der ersten Pflanzen die Veränderung des einstigen Bauerngartens zu einem Barockgarten. Diese Entwicklung wurde durch Gartenfreunde, an Ausstellungen und Besichtigungen von alten Herrenhäusern stetig gefördert. Lebenspartner René Koller teilt seine Leidenschaft für den Garten und für das Schöne.

  • Bild: Johanna Mächler
    1 / 3
  • Bild: Johanna Mächler
    2 / 3
  • 3 / 3

Sichtbare Harmonie

Zentral ist der Ziergarten vor dem Haus, der durch seine Regelmässigkeit und Symmetrie das Herzstück des Barockgartens ist. Dieser Gartenteil liegt weich um ein Rasenfeld und wirkt durch die sich wiederholende Pflanzenanordnung sehr harmonisch.

«Ergänzend haben wir kleinere Gartenräume geschaffen mit Sitzgelegenheiten und die passenden Wege dazu », führt Stefan Schnellmann dazu aus. Alle Betonplattenwege wurden von Schnellmann hergestellt. «Kies wäre wohl hübscher und charmanter », meint er heute dazu. Was nicht ist, kann noch werden – weitere Projekte sind angedacht.

Weiterer Garten in Galgenen

Nun hoffen die Gartenfreunde auf freundliches Wetter am Wochenende. Ihr Garten an der Zopfstrasse 4 in Schübelbach ist am Samstag und Sonntag von je 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Ebenfalls ein offener Garten ist bei Heidrun und Colin West in Galgenen zu finden. Dort ist ein Cottagegarten, vorwiegend mit Rosenbewuchs an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr zu bewundern. In beiden Gärten werden kleine Erfrischungen angeboten. Für mehr Infos, Wegbeschreibung und Parkmöglichkeiten siehe hier.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24