Auch die Geräteturner mussten in den letzten Wochen eine Lösung finden, um nicht ganz einzurosten. Mit der teilweisen Öffnung ist es nun möglich, dass mehrere Turner und Turnerinnen gemeinsam trainieren können. Das Geräteturnen des TSV Galgenen hat sich viel einfallen lassen. Zusammen wird in einem Garten trainiert, auch an vielen selbst gebauten Geräten Neues ausprobiert.
Walter Egli ist seit 2008 Geräteturnleiter Jugend des TSV Galgenen. Er beobachtet das Training, hat selbst 15 Jahre lang nationale, davon fünf Jahre internationale Klasse geturnt. Er weiss also, wovon er spricht, was im Geräteturnen zählt, worauf man achten muss.
(...)
Sein Ziel ist es, das Geräteturnen in der Region weiterzubringen. Seit ein paar Jahren ist das Niveau im Kanton Schwyz gegenüber den Vorjahren stark gestiegen. Simon Späni vom ETV Schindellegi hat 2018 zum ersten Mal überhaupt eine SM-Goldmedaille für den Kanton Schwyz erturnt. Andere Sektionen sind ebenfalls gut unterwegs. «In Siebnen, Wangen, Tuggen, Pfäffikon und Buttikon-Schübelbach wird auch gut gearbeitet. Das hilft, das Niveau anzuheben», so Egli weiter. «Schliesslich ist das GeTu die Basis für die Sektion im Turnverein.» Auch hilft, dass mit Cindy Kobler eine engagierte GeTu-Chefin im KSTV am Werk ist.