Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
22.07.2022

Arth: Am Montag beginnen die Bauarbeiten an der Buswendeschlaufe Sagenmattli

Bild: Screenshot
Ab Montag erfolgt der Baustart der Buswendeschlaufe Sagenmattli in Arth. Mit dieser kann die Erschliessungsqualität der umliegenden Wohnquartiere erheblich verbessert und der Standort langfristig gesichert werden. Die Verkehrsführung wird nur gering beeinträchtigt.

Derzeit wenden die Linienbusse des öffentlichen Verkehrs in Arth auf einer provisorisch eingerichteten Buswendeschlaufe im Gebiet Klostermatt. Dieser Standort ist aufgrund der fehlenden Erschliessungsqualität der Gebiete Hünenbergweg, Tafelstatt, Rufibergstrasse, Fischmatt, Güpfen und Inseli nicht optimal und sowohl seitens des Grundeigentümers wie auch seitens des Kantons nicht als dauerhafte Lösung vorgesehen. Das nun vorliegende genehmigte Projekt sieht vor, entlang der Zugerstrasse im Bereich Sagenmattli, auf einer Länge von rund 65 Metern eine neue Buswendeschlaufe für die Linienbusse zu errichten.

Die neue Buswendeschlaufe wird bergseitig der Zugerstrasse, bei der bestehenden Hofeinfahrt realisiert. Dabei muss die bestehende Hofeinfahrt, im Bereich der Übergänge zur projektierten Buswendeschlaufe, in Lage und Höhe angepasst werden. Aufgrund des geneigten Geländes wird die Erstellung einer Stützmauer erforderlich. Diese Stützkonstruktion weist eine maximale Höhe von 4.1 Meter auf.

Arbeiten dauern rund 16 Wochen

Die beauftragte Unternehmung wird mit den Arbeiten am Montag, 25. Juli, beginnen. Die gesamten Bauarbeiten dauern rund 16 Wochen.

Geringfügige Verkehrsbehinderungen

Während des gesamten Bauablaufs wird die Verkehrsführung der Zugerstrasse nur geringfügig beeinträchtigt (kurzzeitig mittels Lichtsignalanlage). Die Verkehrsverbindungen für den motorisierten Individualverkehr, den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr werden jederzeit gewährleistet.

Staatskanzlei Schwyz/March24&Höfe24