Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
30.08.2022
30.08.2022 17:17 Uhr

Chilbi Lachen steht vor der Tür

«Speed-Dating» auf dem romantischen Riesenrad?
«Speed-Dating» auf dem romantischen Riesenrad? Bild: zvg
Am Freitag startet in Lachen das Chilbi-Wochenende. Neben verschiedenen Ständen warten auch actionreiche Bahnen auf die Gäste.

Gestartet in das Vergnügen wird am Freitag, 17.30 Uhr. Dann nämlich, schicken die Schausteller ihre Fahrgeschäfte in die erste Runde  und die Markthändler drapieren ihre Auslagen. Eingesegnet wird die Chilbi dann um 18.30 Uhr durch Mauro Giaquinto, Seelsorger in Ausbildung der Katholischen Pfarrgemeinde Lachen.

Die Marktkommission hat wieder eine attraktive Auswahl an Fahrgeschäften zusammengestellt. Traditionelle und moderne Bahnen warten auf Fahrgäste. Auf dem grossen Parkplatz lauert unter anderem der «Burner» auf die besonders Mutigen. Die «Speed» startet erst harmlos, um kurz danach die Mitfahrer kopfüber zu stellen und mehrfach herumzuwirbeln.

Lauschig oder gruslig?

Wer nach all den rasanten Fahrten eine Pause braucht, ist auf dem Riesenrad am richtigen Platz. Farbig blinkend trägt es seine Passagiere sanft in luftige Höhen, welche die einmalige Aussicht auf See und Berge geniessen können.

Im «Autoscooter» nutzen junge Frauen und Burschen die Möglichkeit, ihre Fahrkompetenz zu demonstrieren. Wer lieber seinen Beschützerinstinkt unter Beweis stellen will, führt seine Angebetete in die Geisterbahn.

Rasante Fahrt auf der Himalaya-Bahn (Archivbild). Bild: hrr

Unterhaltung für die Kleinen

Aber auch die kleinen Besucher werden auf ihre Kosten kommen. «Bittee! Nu no eimool!» wird wohl des Öfteren zu hören sein, wenn sich die kleinen Ritter, Prinzessinnen, Feuerwehrmädchen, und Polizisten nicht von den Figuren und Fahrzeugen auf dem «Kinderkarussell» trennen wollen.

Auf dem «Kinderflieger» können die Kleinsten bereits für ihren Traumberuf (Pilot) üben. Wie alle Jahre überwindet der «Crazy Clown» gegenüber den Vereinszelten Berg und Tal, besetzt von Eltern und Kindern mit glänzenden Augen.

Stände, wohin das Auge blickt

All diese spannenden Chilbi-Bahnen werden eingerahmt von zahllosen Markt- und Verpflegungsständen, Schiess- und Spielbuden. Bereits kann man sich den Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Bratwürsten und vielen weiteren Leckereien vorstellen.

Wie immer wird niemand von der Lachner Chilbi hungrig oder durstig nach Hause gehen. Dafür garantieren die Lachner Vereine, hinter der alten Turnhalle. Der Jugendturnverein verkauft Löösli.

Vom Samstag bis Montag bieten unzählige Marktfahrer ihre Waren feil. Spielsachen, Schmuck, Kleidung, Accessoires, Handwerkliches, Gewürze, Lederwaren, CDs und vieles mehr, wartet darauf begutachtet und gekauft zu werden. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem die Harmonie Lachen und die Drehorgelmatinée.

Für alle, die Action mögen. (Archivbild) Bild: zvg

Achtung Bauarbeiten

Die Bauarbeiten der Kernsanierung stellte die Markkommission auch dieses Jahr wieder vor grosse Herausforderungen, können doch die Zufahrtsstrassen für die Fahrgeschäfte und Markthändler nicht wie gewohnt befahren werden. Aber dank guter Planung und engen Absprachen mit dem Bauamt Lachen konnten gute Lösungen gefunden werden.

Die Marktkommission empfiehlt den Besuchern dringend mit dem ÖV an die Chilbi Lachen zu kommen. Optimisten, die nicht auf das Auto verzichten möchten, finden Parkplätze im Parkhaus Obersee Center und im Parkhaus Sagenriet. «Äs hät solangs hät».

Redaktion March24 & Höfe24