Diese Woche findet auf dem Peterswinkel der 26. Fulbito Bank Linth Cup, die Fussballwoche des FC Lachen/Altendorf, statt. In diesem Jahr sind es 164 Kinder, darunter 44 Mädchen, die an der Lachner Fussballwoche teilnehmen, um ihr fussballerisches Können weiterzuentwickeln. Am Morgen wird jeweils in Gruppen trainiert. Dafür stehen über 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Eine generationenüberspannende Sache, der jünste Helfer war heuer 13 Jahre alt, der älteste 83.
Champions League am Nachmittag
Am Nachmittag geht auf dem Fussballfeld dann die Post ab. In vielen Fussballmatches wird das Gelernte gleich umgesetzt. Gespielt wird in Trikots der grossen Vereine wie Bayern München, Manchester United oder Juventus Turin. Das Unterfangen gelingt nicht überall gleich gut, denn vor allem bei den Jüngsten ist das Feld noch eng, und die Anzahl der gegnerischen Beine gross. Da braucht es immer auch etwas Zufall, bis der Ball den Weg ins Tor findet. Damit das Fulbito alle Jahre wieder in dieser Grösse durchgeführt werden kann, wird im Hintergrund eine riesige Arbeit geleistet. Es müssen Sponsoren gesucht, das Essen gekocht sowie die Durchführungsorte reserviert und organisiert werden. Das Fulbito findet seinen Abschluss mit den Finalspielen vom Samstag. Dabei ist es Tradition, dass nebst den geschossenen Toren und gewonnenen Partien auch Zusatzpunkte im Würfeln, Sackhüpfen und Büchsenwerfen geholt werden können.