Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
17.01.2023

«Eiszeit» in Lachen ist zu Ende

Rückblick auf eine verkürzte Saison: Das Team der Eisbahn Lachen packt bereits zusammen.
Rückblick auf eine verkürzte Saison: Das Team der Eisbahn Lachen packt bereits zusammen. Bild: Franziska Kohler
Kaum wurde es aufgebaut, stehen schon die Abbauarbeiten an: Die Saison für das Eisfeld in der Lachner Seeanlage ist seit Sonntag beendet.

Einen Monat früher als andere Jahre schloss das Eisfeld Lachen am Sonntag seine Tore. Der Grund: die drohende Energiemangellage. Der Abbau ist seit gestern in vollem Gange. Zwar hat der Verein Eisfeld Lachen zweimal bei der Gemeinde um eine Verlängerung ersucht – aber ohne Erfolg. Für Beizli-Fans gibt es aber einen kleinen Trost: Die Holzhäuschen werden voraussichtlich noch einen Monat lang an der Seepromenade für Durstige und Hungrige offenstehen. Wegen der verkürzten «Eiszeit» rechnet der Verein mit einem Defizit, zieht aber dennoch eine positive Saisonbilanz. 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Artikel findest du im «March-Anzeiger» und «Höfer Volksblatt» vom 17. Januar 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, March24&Höfe24