Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Galgenen
19.01.2023

Aus einst beliebter Dorfbeiz wird Mehrfamilienhaus

Der Frohsinn in Galgenen musste weichen: So soll dereinst das Wohnhaus aussehen.
Der Frohsinn in Galgenen musste weichen: So soll dereinst das Wohnhaus aussehen. Bild: zvg
Seit Herbst ist das Restaurant Frohsinn in Galgenen Geschichte. An seiner Stelle klafft eine grosse Baugrube an der Mosenstrasse. Gebaut wird ein Mehrfamilienhaus mit fünf Mietwohnungen – ohne Gastronomiebetrieb.

Zugegeben: Die Sternstunde des Restaurants Frohsinn – ehemals Restaurant Kessler – in Galgenen ist schon seit Jahrzehnten vorbei. Trotzdem erinnern sich Einheimische gerne zurück an viele frohe Stunden.

Mittlerer bis gehobener Standard

Vor ziemlich genau einem Jahr wurde im Amtsblatt das Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus an besagter Stelle publiziert. Die damals im «Frohsinn» eingemietete Pizzeria schloss im August 2022 ihre Türen, ehe Ende Oktober mit dem Abbruch begonnen wurde. Schon vor Weihnachten wurde mit der Baugrubensicherung begonnen. Demnächst folgt die Aushebung der Baugrube. Insgesamt wird rund eineinhalb Jahre gebaut. Sprich im Frühling 2024 wird das Haus mit vier 4-Zimmer-Wohnungen und einer 3-Zimmer-Wohnung im mittleren bis gehobenen Segment bezugsbereit sein – ohne Gastwirtschaft.

Der 57-jährige Galgener Roger Weber ist gemeinsam mit seiner Frau seit dem Jahr 2004 Inhaber der Liegenschaft. Im Namen seiner gleichnamigen, ortsansässigen Baurealisationsfirma amtet er als Bauherr.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Artikel findest du im «March-Anzeiger» und «Höfer Volksblatt» vom 18. Januar 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Silvia Gisler, March24&Höfe24