Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
25.01.2023
25.01.2023 16:48 Uhr

In Schübelbach wurde ein Schaf gerissen

Ein Wolf soll mutmasslich für den Tod des Schafes verantworlich sein.
Ein Wolf soll mutmasslich für den Tod des Schafes verantworlich sein. Bild: Pressedienst
Am Dienstag wurde in Schübelbach im Gebiet Rädli / Teufi ein Schaf gerissen. Die vorgefundenen Spuren lassen auf einen vermutlichen Wolfsriss schliessen. Im Auftrag der kantonalen Wildhut wurde durch die Einsatzzentrale der Kantonspolizei der Herdenschutzalarm ausgelöst.

Am Dienstag meldete eine Privatperson dem gebietszuständigen Wildhüter ein verletzt aufgefundenes Schaf im Gebiet Rädli / Teufi in der Gemeinde Schübelbach. Der Wildhüter musste das Schaf erlösen.

Die vorgefundenen Verletzungsspuren und die Situation vor Ort deuten darauf hin, dass das Schaf wahrscheinlich durch einen Wolf stark verletzt wurde. Um 15.59 Uhr löste die Einsatzzentrale der Kantonspolizei den Herdenschutzalarm via SMS-Mitteilung an die Kleintierzüchter und Landwirte aus.

Sehr wahrscheinlich ein Wolf

Wie das Amt für Wald und Natur am Mittwoch mitteilte, wurde dem toten Schaf eine DNS-Probe entnommen. Mit dieser soll die Identität des Raubtieres festgestellt werden.

Wie Manuel Wyss vom Amt für Wald und Natur auf Anfrage erklärte, befand sich das Schaf in einer eingezäunten Fläche nicht weit von der Autobahn entfernt.

Die vorgefundenen Verletzungsspuren und die Situation deuten gemäss Mitteilung darauf hin, dass ein Wolf das Nutztier angegriffen hat. Wyss sagte, dass es in der Region Wolfsichtungen gab und auch ein von einem Wolf gerissenes Wildtier aufgefunden worden sei.

Redaktion March24 und Höfe24 / SDA