Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
19.02.2023

Frau zeigte Mann nach Fasnacht an

Fröhliche Butzi haben Spass: Dörflifasnacht Schübelbach 2023.
Fröhliche Butzi haben Spass: Dörflifasnacht Schübelbach 2023. Bild: Symbolbild Archiv
Noch gar nicht so lange her ist die Dörflifasnacht Schübelbach. Das war am 28. Januar. Aktuell macht ein Post auf Facebook die Runde mit dem Titel: «Sexuelle Belästigung an der Dörflifasnacht Schübelbach ».

Es sei dort «zum Teil zu massivensexuellen Belästigungen eines Besuchers » gekommen, «dessen Kultur bestimmt keinen fasnächtlichen Hintergrund hatte». Der Mann habe die «Absicht gehabt, im Gedränge an der Geisterbar gezielt junge Frauen zu befummeln.» Kurz nach Mitternacht «konnte der Täter von der Security abgeführt» werden.

Der Facebook-Post gibt im weiteren Auskunft darüber, dass der Mann polizeilich vernommen wurde. Falls weitere Frauen betroffen seien, sollten sie sich bei der Kapo Schwyz, auf dem Polizeiposten Siebnen melden.

Viel Alkohol – Lage ausgenutzt?

Ist das Ganze eine Fake-Meldung, um einmal mehr eine versteckt rassistische Äusserung unter die Leute zu bringen? Denn schliesslich ist es Fasnacht und es geht – besonders an der Dörflifasnacht, wo der Alkohol in Strömen fliesst, erfahrungsgemäss sehr ausgelassen zu und her.

Doch nein, da steckt offenbar mehr dahinter. Die Kantonspolizei Schwyz bestätigt den Vorfall. Philipp Fässler, Polizeioffizier der Kantonspolizei Schwyz, blätterte auf Anfrage in den Unterlagen. «Ja, es ist eine Frau, die Anzeige erstattet hat.» Der Mann sei angehalten und vernommen worden. «Die Ermittlungen laufen noch, und zu den Personen können wir im Weiteren nichts sagen», ergänzt Fässler. Der Mann sei wieder auf freiem Fuss. «Seither hat sich keine weitere Frau bei uns gemeldet, die an diesem Anlass von sexueller Belästigung betroffen war.» «Grundsätzlich möchte die Polizei, dass die Organisatoren sich bei Vorfällen immer direkt an sie wendet», so Fässler. «Dadurch lässt sich die Kommunikation eher führen, was für alle Beteiligten Vorteile hat.»

Johanna Mächler/Redaktion March24 & Höfe 24