Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
27.02.2023

Jan Drabik ist zweifacher Schweizer Meister

Jan Drabik aus Lachen holt sich zwei Goldmedaillen im Hoch- und im Dreisprung ab.
Jan Drabik aus Lachen holt sich zwei Goldmedaillen im Hoch- und im Dreisprung ab. Bild: Instagram
Insgesamt fünf Medaillen holten sich die Ausserschwyzer Leichtathleten am Wochenende in Magglingen. Besonders erfolgreich war der Lachner Jan Drabik (KTV Altendorf).

Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze, das ist die Medaillen-Ausbeute der Ausserschwyzer Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten am letzten Wochenende in Magglingen. Einmal mehr sticht der Lachner Jan Drabik (KTV Altendorf) aus der Masse der angetretenen Leichtathletinnen und Leichtathleten in der Halle heraus. Dreimal angetreten, zweimal Gold geholt. 

Bild: Instagram

Im Hochsprung war Drabiks stärkster Konkurrent Niels Ngayo Fotso (ST Bern). Sowohl der Berner als auch Drabik übersprangen die 1.95 Meter. Bei 1.98 Metern Höhe riss Fotso dreimal. Damit war klar, dass Drabik Gold holen würde. 

Die zweite Goldmedaille holte er beim Dreisprung.

Pech beim Weitsprung

Eine dritte Medaille lag zwar im Weitsprung im Bereich des Möglichen. Doch der für die Springer unmögliche Zeitplan verhinderte weiteres Edelmetall für den 17-jährigen Märchler. Der U18-Hoch- und der U18-Weitsprung wurde praktisch zeitgleich angesetzt. Mit einer Weite von 6,62 Metern klassierte sich der Lachner auf dem 4. Platz im Weitsprung.

Weitere Medaillen

Tim Gätzi (STV Wangen) zeigte im U18-Kugelstossen, wozu er fähig ist. In seinem fünften von sechs Versuchen stiess der junge Wangner die Kugel auf 14,61 Metern. Damit holte er sich den 2. Rang und somit die Silbermedaille. Auch die jungen Ausserschwyzer Frauen zeigten sich in Magglingen erfolgreich. Alessia Schwyter (TSV Galgenen) freute sich nach dem Wettkampf riesig über die Bronzemedaille. «Ich bin sehr glücklich über meinen gelungenen Wettkampf und die U20-Medaille. Mit 1,68 Metern konnte ich meine Hallen-PB im Hochsprung verbessern.» Chiara Risi (TSV Galgenen) holte über 400 Meter die Bronzemedaille. Auch sie zeigte sich überglücklich über ihre erste Medaille.

 

Redaktion March24 & Höfe24