Unzählige Lachnerinnen und Lachner haben bereits im Kindesalter die Fische im Aquarium – auch als «Fischkasten» bezeichnet – in den Seeanlagen beobachtet. Seit 70 Jahren steht in den Lachner Seeanlagen ein Aquarium. Das erste Aquarium wurde 1953 durch den Sportfischerverein March selbst erstellt. Infolge der Neugestaltung der Seeanlagen wurde durch die Gemeinde Lachen im Jahr 1988 ein neues Aquarium erstellt, wie es heute noch steht. Nun endet diese Ära. Der Sportfischerverein March sieht sich mangels freiwilliger Helfer leider nicht mehr in der Lage, die aufwändigen Reinigungsund Unterhaltsarbeiten auszuführen. Die Fische konnten in der Zwischenzeit ein neues Zuhause in einem privaten Teich finden. Die Gemeinde Lachen als Eigentümerin des Aquariums wird in den nächsten Tagen entsprechend den Rückbau veranlassen.
Lachen
15.03.2023
Lachen: Der Fischkasten verschwindet

Er sorgte immer wieder auch für Kritik vonseiten Tierschutzorganisationen: der «Fischkasten» in den Lachner Seeanlagen.
Bild:
zvg
Dem Sportfischerverein fehlen die Helfer. Das Aquarium in den Lachner Seeanlagen wird darum abgebaut. Die Fische finden in einem privaten Teich eine neue Unterkunft.