Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
29.05.2023
26.05.2023 14:03 Uhr

Kirche Schübelbach will mit Bevölkerung in Dialog treten

Erika Rauchenstein: «Das Pfarrhaus und die Kirche mit Turm werden am Tag der offenen Türen begehbar sein für die Bevölkerung.»
Erika Rauchenstein: «Das Pfarrhaus und die Kirche mit Turm werden am Tag der offenen Türen begehbar sein für die Bevölkerung.» Bild: Urs Attinger
Nach einer für die Verantwortlichen befremdenden Kirchgemeindeversammlung im Dezember blickt man in Schübelbach nach vorne. Am Samstag, 3. Juni, findet ein Tag der offenen Türen der Kirche statt.

In der Kirchgemeinde Schübelbach befindet man sich in einem Wechselbad der Gefühle. Hatten die Stimmberechtigten der Kirchgemeindeversammlung im Dezember 2021 noch Zustimmung für das Projekt Mehrzweckgebäude signalisiert, kam die Abstimmung ein Jahr später umgekehrt heraus. Die Versammlung schickte das Budget mit dem Planungskredit von 75'000 Franken für das Projekt mit 20:16 Stimmen bachab. Nach «teils heftigen bis wütenden Voten» gegen das Bauprojekt der Kirche hat der Kirchenrat den Eindruck bekommen, nicht richtig verstanden worden zu sein. Auch habe es Wortmeldungen gegeben, die nicht den Tatsachen entsprochen oder falsche Erwartungen geweckt hätten.

Schon viel erreicht

Erika Rauchenstein, Pfarreibeauftragte in Schübelbach, präzisiert die kritischen Stimmen. «Es ist Skepsis aufgekommen, weil das MZG auf dem Friedhofareal zu stehen gekommen wäre», beginnt sie aufzuzählen. Auch sei gesagt worden, dass ein Raum vorhanden wäre, der Gewölbekeller im Pfarrhaus. «Dieser reicht aber nicht aus für Veranstaltungen ab einer bestimmten Grösse.» Auch das Argument, ein solches Gebäude sei nicht nötig, lässt sie nicht gelten. «Siebnen kennt den Pfarrsaal und Buttikon das Magnusstübli, wir in Schübelbach sind die einzige Kirchgemeinde in der politischen Gemeinde Schübelbach, die keinen Saal zur Verfügung hat», gibt Rauchenstein zu bedenken.

Tag der offenen Türen

Mit dem Tag der offenen Türen sollen die Menschen bei ihren Bedürfnissen, Anliegen, Problemen und Wünschen die Kirche allgemein betreffend, und die Kirchgemeinde Schübelbach insbesondere, abgeholt werden. Im Gespräch mit der Gemeindeleitung, den Mitarbeitenden, dem Kirchenrat und den freiwilligen Helferinnen und Helfern, soll der Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden, Standpunkte, Hoffnungen und Sorgen auszutauschen. Am Samstag, 3.Juni, von 14 bis 17 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, die Räume der Pfarrei – bis hinauf zum Kirchenturm – zu besichtigen. Auch für Verpflegung wird gesorgt sein. «Wir erhoffen uns einen regen und anregenden Austausch, denn wir gehen nach dem Motto: ‹Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen›», betont Rauchenstein.

 

Du willst mehr wissen?

Den vollständigen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 26. Mai 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Urs Attinger