Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
18.07.2023

Frank Baumann verlässt das Arosa Humorfestival nach 15 Jahren

Frank Baumann leitet noch bis Ende Saison das Arosa Humorfestival. (Archivbild)
Frank Baumann leitet noch bis Ende Saison das Arosa Humorfestival. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Der Direktor des Arosa Humorfestivals, Frank Baumann, wird per Ende der Saison zurücktreten. Der 65-jährige Zürcher leitete das Festival seit 2008.

Das Humorfestival wird dieses Jahr vom 7. bis 17. Dezember zum letzten Mal unter seiner Leitung über die Bühne gehen, wie Arosa Tourismus am Dienstag mitteilte. Baumann habe mit seiner Programmplanung und verschiedenen medienwirksamen Neuerungen aus einem bereits beliebte Kleinkunsttreffen eines der wichtigsten deutschsprachigen Humor-Events gemacht.

Humorschaufel und Schreibzelt

Unter anderem die Preise «Humorschaufel» (eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die im Verlaufe des Jahres unter der Nebeldecke für positive Schlagzeilen sorgten) oder der "Humorfüller" (der eine kunstschaffende Person für ihre Arbeit auszeichnet) habe Baumann kreiert. Seine jüngste Erfindung sei die «Arosa Schreibzeit», die einem Comedian ein einmonatiges Atelier in Arosa ermöglicht.

Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für den Job des Festivaldirektors werde es nicht geben, liess sich Roland Schuler, Tourimusdirektor von Arosa, zitieren. Die Programmgestaltung soll in Zukunft mit dem Team von Arosa Tourismus realisiert werden.

Bis zu 18'000 Zuschauer

Der zehntägige Anlass mit bis zu dreissig Vorstellungen findet auf 2000 Metern Höhe statt und zieht gemäss Communiqué bis zu 18'000 Zuschauerinnen und Zuschauern an. Für diesen Dezember ist die 32. Ausgabe geplant.

Keystone-SDA