Wie «Meteonews» berichtet, ist die Wetterentwicklung für den Nationalfeiertag noch unsicher. Die Wettermodelle simulieren zwar recht einheitlich ein Tief über der Nordsee und Dänemark, die genauen Auswirkungen auf die Schweiz unterscheiden sich jedoch, heisst es. Von einem regnerischen, eher kühlen und sehr windigen Tag bis hin zu teilweise sonnigem Wetter sei vieles möglich. Das wahrscheinlichste Szenario sehe aktuell wie folgt aus: Tagsüber nach etwas Sonne aufkommende Regengüsse und Gewitter. Dazu böig auffrischender Westwind und knapp über 20 Grad.
Umwelt und Energie
28.07.2023
Kein stabiles Sommerhoch am Nationalfeiertag
Vielerorts gibt es anlässlich des Nationalfeiertages kleine bis grosse Veranstaltungen. Wird das Wetter mitspielen?
Bild:
EDA, Präsenz Schweiz
Die Schweiz liegt derzeit zwischen mehreren Tiefdruckgebieten. Das Wetter bleibt demnach in den nächsten Tagen wechselhaft. Fällt der 1. August ins Wasser?