Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
03.09.2023

Zürich sagt Ja zum «Stadtgrün»-Gegenvorschlag

Unter anderem sollen mehr Bäume gepflanzt werden.
Unter anderem sollen mehr Bäume gepflanzt werden. Bild: Keystone
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten wollen Zürich bei kommenden Hitzesommern mit gezielten Massnahmen abkühlen.

Umsetzen soll die Hitzeminderung eine neue Fachstelle bei der Verwaltung. Der indirekte Gegenvorschlag ist deutlich angenommen worden.

Die Vorlage war mit der ursprünglichen «Stadtgrün»-Initiative, einem direkten und indirekten Gegenvorschlag und der Stichfrage reichlich kompliziert. Die Stimmbeteiligung lag denn auch nur bei 28 Prozent.

Das Ergebnis ist jedoch klar: Die Zürcherinnen und Zürcher wollen innerhalb der Stadtverwaltung eine neue Fachstelle ins Leben rufen, die sich mit Hitzeminderungsmassnahmen befasst.

Solche Massnahmen sind etwa mehr Bäume, das Entsiegeln von Asphaltflächen und begrünte Fassaden. Dafür sollen bis 2035 insgesamt 130 Millionen Franken ausgegeben werden.

sda / March24 und Höfe24