Wegen Brandgefahr bewilligt die Zürcher Gebäudeversicherung vorerst keine Fotovoltaikanlagen an Fassaden mehr. Die Schwyzer Regierung sieht diesbezüglich keinen Handlungsbedarf und hat beschlossen, «dass die bewährten Schutzregeln im Kanton Schwyz beibehalten werden», wie sie gestern mitteilte. Die Vorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) würden sich am politisch akzeptierten Sicherheitsniveau der Schweiz orientieren. Für die Montage von Solaranlagen auf Dächern existiere zudem eine schweizweit akzeptierte Branchenlösung (Stand-der-Technik-Papier) des Schweizerischen Fachverbandes für Sonnenenergie (Swissolar).
Umwelt und Energie
10.09.2023
05.09.2023 17:59 Uhr
Keine neuen Regeln bei Solarfassaden
Im Kanton Schwyz bleibt alles beim Alten. (Symbolbild)
Bild:
zVg
Der Regierungsrat will die Bewilligung von Solarfassaden betreffend nichts übers Knie brechen.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. September 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.