Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
07.10.2023

Fantastisches für Violoncello und Klavier in Lachen

Das Duo Nemessanyi konzertiert am 4. November auf Einladung der Joachim-Raff-Gesellschaft in der Riedkapelle Lachen.
Das Duo Nemessanyi konzertiert am 4. November auf Einladung der Joachim-Raff-Gesellschaft in der Riedkapelle Lachen. Bild: zvg
Das Duo Nemessanyi konzertiert am 4. November auf Einladung der Joachim-Raff-Gesellschaft in der Riedkapelle Lachen.

Die international tätigen Dr. Andrea Wiesli (Klavier) und Jonas Kreienbühl (Violoncello) alias Duo Nemessányi widmen sich mit ihrem Programm «Con Fantasia» neben dem bekannten Schumannschen Zyklus auch wenig gehörten Fantasiestücken und Fantasien von Joachim Raff, Johann Carl Eschmann und Fanny Hensel. Ausserdem erklingt das Herzstück «Vallée d’Obermann» aus dem Schweizer Album von Franz Liszt.

Romantische Fantasiestücke

Novalis’ Phantasiebegriff «Nach innen geht der geheimnisvolle Weg» steht am Beginn der literarischen und musikalischen Romantik und inspirierte E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann zur neuen Gattung der «Fantasiestücke».

Dies waren kleine Stücke «im Volkston», gemäss Schumann «zarte, duftende Blumen, die keinen Triumphzug durch den Salon machen wollen, sondern im stillen Kreise das Gemüth erquicken werden». Tatsächlich jedoch sind sie überaus innovativ und gelten als eine der charakteristischsten Gattungen des 19. Jahrhunderts.

Preisgekrönte Musiker

Das Duo Nemessányi überzeugt mit seinem differenzierten Klavier- bzw. dem subtilen Cellospiel. Dr. Andrea Wiesli und Jonas Kreienbühl sind Mitglieder des preisgekrönten Trio Fontane, das gemeinsam mit der Violinistin Noëlle Grüëbler zu den etabliertesten Klaviertrios der Schweiz zählt.

Am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr treten die beiden in der wunderschönen, barocken Kapelle im Ried in Lachen auf. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Platzreservationen lohnen sich und erfolgen über info@joachim-raff.ch.

 

Redaktion March24 & Höfe24