Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
11.12.2023

Der letzte Duro-Aufsatz aus Lachen wurde geliefert

Stolz präsentieren sie den letzten von 1996 neuen Duro-Mannschaftsaufsätzen (v.l.): Verwo-Geschäftsführer Bruno Vogelsang, Projektleiter Tobias Wild und Stefan Wyler von der Armasuisse.
Stolz präsentieren sie den letzten von 1996 neuen Duro-Mannschaftsaufsätzen (v.l.): Verwo-Geschäftsführer Bruno Vogelsang, Projektleiter Tobias Wild und Stefan Wyler von der Armasuisse. Bild: Patrizia Baumgartner
Letzte Woche gab es in der Verwo-Niederlassung in Lachen etwas zu feiern: Der letzte von insgesamt 1996 Duro-Mannschaftsaufsätzen für die Schweizer Armee wurde fertiggestellt.

Eines der bekanntesten Fahrzeuge der Schweizer Armee ist wohl der «Duro»-Mannschaftstransporter. Das Schweizer Parlament entschied sich vor Jahren, die Fahrzeuge zu modernisieren, anstatt sie auszumustern, sodass sie noch bis mindestens 2040 genutzt werden können.

Der Auftrag zu diesem Werterhaltungspaket wird von der General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH (GDELS-Mowag) in Kreuzlingen als Generalunternehmer ausgeführt. Die Verwo mit Sitz in Reichenburg hat jedoch 2017 den Zuschlag für einen wesentlichen Anteil des Werterhalt-Programms erhalten und unterdessen 1996 (!) Duro-Mannschaftsaufbauten produziert und montiert.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 11. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Patrizia Baumgartner