Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
26.12.2023
26.12.2023 18:12 Uhr

Motorboote am beliebtesten

5400 Boote sind im Kanton Schwyz immatrikuliert, davon eine beachtliche am Zürich- und Obersee.
5400 Boote sind im Kanton Schwyz immatrikuliert, davon eine beachtliche am Zürich- und Obersee. Bild: zvg
Im Sommer 2023 waren nahezu 100'000 Boote auf Schweizer Gewässern immatrikuliert. Die Region Zürichsee zählt nach Waadt und Bern zu den Kantonen und Regionen mit den grössten Bootsbeständen.

Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 97'441 private Boote angemeldet. Das schreibt das Bundesamt für Statistik und bezieht sich auf Informationen von den kantonalen Schifffahrtsämtern. Massgebend für die Erhebung war der 30. September.

Damit lässt sich festhalten, dass der Gesamtbestand um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022 gesunken ist. Zwei Drittel (66 Prozent) aller Boote waren Motorboote. Deren Bestand hat gegenüber 2022 ebenfalls leicht um 0,3 Prozent abgenommen. Elektromotoren halten auch bei diesen Fortbewegungs- und Vergnügungstransportmitteln Einzug: Knapp fünf Prozent der Motorboote haben einen Elektromotor.

Die Segelboote machten etwas mehr als ein Viertel (27 Prozent) des Gesamtbestands aus und verzeichneten im Vorjahresvergleich ein Minus von 1,5 Prozent. Dieser Rückgang entspricht dem langjährigen Trend: Die Zahl der Segelboote ist seit Ende der 1980er-Jahre kontinuierlich gesunken, während die der Motorboote tendenziell leicht zunahm. Bei den übrigen Booten handelte es sich hauptsächlich um Ruderboote und Pedalos.

Spitzenreiter Genfersee

Die meisten Boote wurden in den Kantonen Waadt (15 588), Bern (11 650), Zürich (10 701) und Thurgau (8001) gezählt. An den Gestaden des Genfersees hat es besonders viele Schiffsbesitzer; Genf (6259), Waadt (15 588) und Wallis (1285).

Im Kanton Schwyz, und somit in Schwyzer Gewässern, sind 5403 Schiffe immatrikuliert. 4379 sind Motorboote – wovon es bei uns noch keine mit einem E-Motor gibt. Die Zahl der Segelboote liegt bei 858; davon haben 671 auch einen Maschinenantrieb. Ferner tummeln sich auch noch 142 Ruderboote und Pedalos in unseren Gewässern; ebenso 19Güterschiffe und auch zweiSpezialschiffe, die unter «Arbeitsschiffe » fallen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 22. Dezember 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24