Wildhüter müssen nicht nur viele Fachkenntnisse mitbringen, sondern auch immer häufiger Öffentlichkeitsarbeit und Beratungen wahrnehmen. Ihre Tätigkeit, welche zu grossen Teilen im Freien ausgeübt wird, setzt daher nicht nur hohe Anforderungen an die körperliche Kondition voraus, sondern auch ein gutes Gespür im persönlichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Schutz und Nutzung der Natur
Die Beobachtungen der Wildhüter in der Natur sind unerlässlich für einen sorgfältigen Umgang mit dem Jagdregal. Sie stehen in häufigem Kontakt mit der Bevölkerung, unter anderem als Ansprechperson für Fragen zur Jagd, Wald und Freizeitaktivitäten und setzen sich für einen nachhaltigen Lebensraum der Wildtiere ein.
Für diese Ausübung der Aufsicht und der Kontrolle wurde mit Stephan Bürgler ein erfahrener Jäger und Schweisshundeführer als Wildhüter angestellt. Er hat seine Stelle am 1. Januar angetreten.