Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
12.01.2024

«Erwarten neuen Besucherrekord»

Philippe Benz freut sich auf die Umzüge am Samstag und Sonntag.
Philippe Benz freut sich auf die Umzüge am Samstag und Sonntag. Bild: Silvia Gisler
Heute Abend startet die Narrhalla Lachen mit dem «Häxäverbrännä am Sey» ins Jubiläums-Wochenende. Narrenvater Philippe Benz erwartet am Wochenende einen neuen Besucherrekord.

Die Narrhalla musste in der 160-jährigen Geschichte mehrfach «wiederbelebt » werden. Wie geht es dem Verein heute?

Dem Verein gehts sehr gut. Wir freuen uns seit rund 30 Jahren über stabile, tendenziell eher steigende Mitgliederzahlen. Wir haben den sogenannten Narrensamen früh gestreut und sind im Jungnarrenbereich sehr aktiv.

Nun steht ja das Jubiläums-Wochenende unmittelbar bevor. Wie gross ist die Nervosität?

Die ist inzwischen sehr gross – denn es ist eine Premiere, dass wir bereits am Freitag ins Jubiläum starten. Und dann noch mit dem Hexenverbrennen der Siebner Stockberghexen. Für diese Zusammenarbeit wurden wir schon im Vorfeld ein wenig belächelt.

An den beiden Umzügen nehmen nicht ganz 100 verschiedene Gruppen teil. Doch neben den über 2600 Mitwirkenden wird es auch viele Besucher geben. Mit wie vielen rechnen Sie?

Über alle drei Tage rechnen wir mit 6000 bis 7000 Besuchern. Wie viele dass wirklich kommen, ist aber sehr wetterabhängig. Da am Samstagnachmittag das Narrensymposium bei uns stattfindet, müssen alle Märchler Fasnachtsgruppen dann sicher nach Lachen kommen (schmunzelt).

Mit DJs, Ländlerformationen und Partybands ist auch abends für beste Unterhaltung gesorgt. Hat der Narrenvater Zeit mitzufeiern?

Wir alle – Obernarren und Narrenvater – sind den ganzen Tag und Abend im Einsatz. In der Nacht auf Sonntag gar bis um circa 4.30 Uhr. Aber natürlich dürfen wir uns auch Momente rausnehmen, um in uns zu gehen und das Fest zu geniessen.

Du willst mehr wissen?

Das vollständige Interview erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Silvia Gisler, Redaktion March24 & Höfe24