Das rund 300-jährige Bauwerk, insbesondere die Türme, sind vielfältigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Versteckte Mängel müssen daher an der Gebäudehülle behoben werden. Ab Sommer wird auch der Innenraum umgestaltet.
Nicht nur die liturgische Ausstattung wie Volksaltar, Ambo und das Taufbecken werden neu gestaltet und platziert. Auch die Faustinus-Kapelle soll wieder in altem Glanz erstrahlen und zugänglich sein. Originale Elemente aus dem frühen 18. Jahrhundert werden rekonstruiert. Zudem soll die Kirche auch technisch auf den neusten Stand gebracht werden.