Befinden sich Rehe auf der Wiese, droht ihnen der Mähtod. Schneiden die Bauern ihr Gras, werden die Tiere oft übersehen. Dank des Einsatzes von Drohnen mit Wärmebildkameras können viele Kitze gerettet werden. 40 freiwillige Helfer werden in der Region im Einsatz sein mit acht Drohnen. Die Suche ist anspruchsvoll, Flugeinschränkungen durch Hochspannungsleitungen und den Flugplatz Wangen-Lachen kommen erschwerend dazu. Im letzten Jahr konnten 15 Rehkitze rechtzeitig gefunden und dadurch vor dem Mähtod bewahrt werden.
Umwelt und Energie
05.05.2024
Mit Drohnen gegen den Mähtod

Ab der nächsten Schönwetterperiode ist mit Kitzen zu rechnen: Pikettnummer Drohnenteam March: 077 452 08 38, Pikettnummer Drohnenteam Höfe: 078 602 48 69.
Bild:
Pixabay
Von Mitte Mai bis Mitte Juni ist Setzzeit bei den Rehen. Dank Drohneneinsätzen mit Wärmebildkameras können freiwillige Helferinnen und Helfer Jahr für Jahr mehr Kitze vor dem Mähtod retten.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 2. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.