Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Schon über 70 Rehkitze dank Drohnen gerettet

Rolf Fritz aus Wollerau ist Jäger und freiwilliger Helfer im Rehkitz-Team Höfe; aufgespürte Rehkitze werden mit Handschuhen angefasst und in Kisten in Sicherheit gebracht, bis die Wiesen gemäht sind.
Rolf Fritz aus Wollerau ist Jäger und freiwilliger Helfer im Rehkitz-Team Höfe; aufgespürte Rehkitze werden mit Handschuhen angefasst und in Kisten in Sicherheit gebracht, bis die Wiesen gemäht sind. Bild: Rolf Meister jun. und Irene Mächler
Die Rehkitzrettung im hohen Gras war für die freiwilligen Helfer eine grosse Herausforderung. Bei schönem Wetter wollten alle Bauern gleichzeitig mähen.

Die Rehkitzrettung ist immer noch in vollem Gang, mehrmals wöchentlich ist das Märchler Drohnenteam frühmorgens im Einsatz. Sobald schönes Wetter angesagt wird, melden sich die Landwirte am Vorabend bei der Pikettnummer, verständlicherweise wollen dann gleich alle mähen. «Alleine gestern haben wir nochmals 17 Wiesen abgeflogen und dabei einige Kitze aufspüren können», erzählt der Vorderthaler Erwin Schuler, der die Einsätze koordiniert. «Insgesamt konnten wir dieses Jahr in der March bereits über 60 Rehkitze vor dem Mähtod bewahren», sagt er. Dazu kommen noch zwölf die im Gebiet des Bezirks Höfe gerettet werden konnten.

Du willst mehr wissen?

Einen ausführlichen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 28. Juni 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Heidi Peruzzo