Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
12.09.2020
06.05.2022 15:11 Uhr

Psychische Probleme enttabuisieren

Bild: zvg
«Wie geht‘s dir?» lanciert eine neue Kampagne, welche das «emotionale Alphabet» in den Fokus rückt. Die neue Kampagne soll zur wichtigen und notwendigen Enttabuisierung im Bereich psychische Gesundheit beitragen.

Die neue «Wie geht’s dir?» Kampagne stellt das Thema psychische Gesundheit in den öffentlichen Raum. Eine vielbeachtete Studie hat gezeigt, dass die Deutschschweizerinnen und -schweizer dazu neigen, ihre Gefühle zu verschweigen. Insbesondere über negative Gefühle spricht man nicht gerne, sie werden vor dem Umfeld versteckt. Dies zeigt einmal mehr, dass Enttabuisierung dringend notwendig ist.

Hier setzt die neue «Wie geht’s dir?»Kampagne an. Denn: Wenn früh über Belastungen gesprochen wird, wird Hilfe möglich und Erkrankungen können im besten Fall vermieden werden. Die Kampagne stellt das «emotionale Alphabet» in den Mittelpunkt. Dieses soll helfen, den eigenen Gefühlszustand besser zu benennen.

Zudem wird eine neuartige App lanciert, die spezifisch auf die Bedürfnisse jüngerer Menschen ausgerichtet ist und die hilft, die Wahrnehmung des eigenen Gefühlszustands zu schärfen. Weiter erhält man in der App auf die Gemütslage zugeschnittene Empfehlungen, die helfen, positive Gefühle zu erhalten und zu verstärken oder negative Gefühle auszuhalten und den Umgang mit ihnen zu verbessern.

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst