Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
19.11.2024
19.11.2024 11:45 Uhr

Jede sechste Holzheizung in der Zentralschweiz fällt durch

Rauch steigt aus einem Kamin. (Symbolbild)
Rauch steigt aus einem Kamin. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
16 Prozent der privaten Holzzentralheizungen in der Zentralschweiz erfüllen die Umweltauflagen nicht. Dies hat eine Kontrolle bei allen 8300 Anlagen ergeben, welche die Behörden in den letzten vier Jahren durchgeführt haben.

Wie Umwelt Zentralschweiz am Montag mitteilte, stiessen die beanstandeten Heizungen entweder zu viel Kohlenmonoxid (CO) aus oder waren nur mit einem ungenügenden Wärmespeicher ausgerüstet. Ein genügend grosser Speicher ist wichtig, damit die Anlage effizient läuft.

Überprüft wurden nur Holzzentralheizungen. Für Einzelraumfeuerungen wie Kachelöfen oder Cheminées gelten die Vorschriften nicht.

Keystone-SDA / March24 & Höfe24