Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
23.11.2024
22.11.2024 15:44 Uhr

«Früher gab es noch keine Fernsteuerung»

Eine SE5A von MGL-Mitglied Rolf Schönenberger. Beim «Scale»-Bau kommt es auf jedes Detail an.
Eine SE5A von MGL-Mitglied Rolf Schönenberger. Beim «Scale»-Bau kommt es auf jedes Detail an. Bild: zvg
Die Modellfluggruppe Linth lädt zur Jubiläumsausstellung am Wochenende in Schänis. Zum sechzigjährigen Jubiläum der Gruppe ein Treffen mit Bauleiter Kurt Bamert.

Die Modellfluggruppe Linth (MGL) feiert ihre ersten 60 Jahre. Am 23. und 24.November zeigt sie, was sie hat: Flugzeugmodelle. Kleine, grosse. Unikate, bis ins Detail nachgebaut. Im Gespräch mit MGL-Bauleiter Kurt Bamert, selbst 71, blicken wir ins Jahr 1964. Es war Werner Burri – Urgestein des Modellflugs in der Region –, der den Verein am 1. Juli 1964 gründete. Bamert erzählt: «Er hatte schon vorher begonnen, Modellflugzeuge zu bauen. Einer der grössten Scalebau-Spezialisten jener Zeit war Franz Meier aus Lachen. Von dem hat Burri viele Modelle übernommen.» Aus den frühen Zeiten übrigens kommt es, dass Modellflug als Sport gilt. «Es gab noch keine Fernsteuerung. Da ist das Modell einfach irgendwo gelandet und du musstest es holen oder gar vor einem Absturz bewahren», sagt Bamert mit einem Schmunzeln.

Nachwuchs gegen Überalterung

Die Ausstellung ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Einmal pro Dekade präsentieren die MGL-Mitglieder ihre Flugzeuge. Wobei die kommende Ausstellung speziell sei, sagt Bamert. Besonders den jungen Besuchern wird einiges geboten. So können sie zum Beispiel selbst – unter professioneller Anleitung – kleine Gleiter zusammenbauen. Als Live-Demo wird ein Anfängermodell mit Elektromotor live aufgebaut. Es fliegt sehr langsam, Spannweite: 1,4 Meter.

Klein beginnt jeder. Ob ein Verein klein bleibt, zeigt sich an den Mitgliederzahlen. Im Moment liegt diese bei 50, Tendenz sinkend. Den Höhepunkt erreichte die MGL vor etwa 20 Jahren mit 60 Mitgliedern. «Dass die Zahlen nun sinken, haben wir uns selbst ausbedungen, weil wir nicht zu gross werden wollten.» Das Resultat ist eine schleichende Überalterung. Entsprechend lautet das Ziel Nachwuchsförderung.

Die Modellfluggruppe Linth lädt zur Jubiläumsausstellung am Wochenende in Schänis.:

Ausstellung, 23. und 24. November, ab 10 Uhr, Mehrzweckgebäude Schänis, www.mglinth.ch

Michel Wassner, Redaktion March24 & Höfe24