Für einmal brechen wir aus March und Höfen aus, hier ist ausserkantonales Wissen gefragt!
Hinweis: Unten die ungefähren Regionen, woher die Fragen stammen.
Für einmal brechen wir aus March und Höfen aus, hier ist ausserkantonales Wissen gefragt!
Hinweis: Unten die ungefähren Regionen, woher die Fragen stammen.
Los gehts:
1. Hier kann ein Ausflug in die Geschichte unternommen werden.
(Zuerst überlegen und dann klicken - Auflösung im zweiten/in den hinteren Fotos)
2. In der Nähe von Brienz kann dieses und mehr als 100 weitere historische Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz betrachtet werden.
3. Welch idyllisches Fleckchen mitten im Berner Oberland. Wie heisst dieser bekannte Bergsee?
4. Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit Dampfbetrieb schlängelt sich während rund einer Stunde auf den Gipfel und einem atemberaubenden Panorama entgegen.
5. Reisen wir in die Ostschweiz. Diesen See in der Nähe von Flims erreicht man zu Fuss oder mit der Standseilbahn.
6. Diese Fälle stürzen bei der Schiffstation in den Brienzersee.
7. In Kandersteg gibt es nicht nur den Oeschinensee, sondern auch eine Strasse, die einem ehemaligen Bundesrat gewidmet ist... Welchem?
8. Nun geht’s in die Zentralschweiz, nach Luzern. Die Kapellbrücke kennt wohl jeder...
9. Wer ist denn dieser Herr, dem in Meiringen eine Statue und ein Museum gewidmet sind?
10. Und wieder sind wir in der Ostschweiz. Wie heisst diese Stadt in der Nähe der deutschen Grenze?
11. Die Westschweiz darf auf unserer Schweizer Reise nicht fehlen. Diese Gabel steht am Ufer des Genfersees.
Alles gewusst? Dann haben wir hier noch etwas:
BONUS: Im Alpsteingebiet im Appenzellerland findet man das Gasthaus Aescher, das an den Fels gebaut ist.