Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
30.09.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Ferien in der Schweiz - Teil 2 (für Kenner!)

Bild: il
Wie es sich für einen guten Schweizer gehört, haben die meisten den Befehl von Bundesrat Ueli Maurer befolgt und die Ferien in hiesigen Gefilden verbracht. Hier kommt der ultimative Test, ob Du genug Schweizer Sehenswürdigkeiten kennst - falls nein sofort ab in die Herbstferien!

Für einmal brechen wir aus March und Höfen aus, hier ist ausserkantonales Wissen gefragt!

 

Hinweis: Unten die ungefähren Regionen, woher die Fragen stammen.

Los gehts:

1. Hier kann ein Ausflug in die Geschichte unternommen werden. 

(Zuerst überlegen und dann klicken - Auflösung im zweiten/in den hinteren Fotos)

  • Wie hiess dieser Ort zur Zeit der Römer? Bild: il
    1 / 2
  • Richtig – es ist Augusta Raurica. Bild: il
    2 / 2

2. In der Nähe von Brienz kann dieses und mehr als 100 weitere historische Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz betrachtet werden.

  • Wie heisst das Museum im Freien? Bild: il
    1 / 2
  • Es ist das Freilichtmuseum Ballenberg. Bild: il
    2 / 2

3. Welch idyllisches Fleckchen mitten im Berner Oberland. Wie heisst dieser bekannte Bergsee?

  • Kleiner Tipp: Er trägt eine Farbe im Namen. Bild: il
    1 / 2
  • Es ist der Blausee in der Nähe von Kandersteg. Im Naturpark gibt es sogar ein Hotel mit Spa. Bild: il
    2 / 2

4. Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit Dampfbetrieb schlängelt sich während rund einer Stunde auf den Gipfel und einem atemberaubenden Panorama entgegen.

  • Wie heisst die Bahn respektive der Gipfel? Bild: il
    1 / 2
  • Brienz Rothorn Bahn Bild: il
    2 / 2

5. Reisen wir in die Ostschweiz. Diesen See in der Nähe von Flims erreicht man zu Fuss oder mit der Standseilbahn.

  • Wie heisst das Gewässer? Bild: il
    1 / 2
  • Es ist der türkisgrüne Caumasee. Bild: il
    2 / 2

6. Diese Fälle stürzen bei der Schiffstation in den Brienzersee.

  • Am Fuss dieses Naturspektakels liegt ein Hotel. Welches? Bild: il
    1 / 2
  • Das Grandhotel Giessbach, erschlossen mit der ältesten Standseilbahn Europas. Bild: il
    2 / 2

7. In Kandersteg gibt es nicht nur den Oeschinensee, sondern auch eine Strasse, die einem ehemaligen Bundesrat gewidmet ist... Welchem?

  • Freude herrscht! Bild: il
    1 / 4
  • Genau, es ist Adolf Ogi. Und zur Erinnerung an seine Neujahrsrede 2000 hat ihm das SRF etwas gespendet. Aber was? Bild: il
    2 / 4
  • Eine Tanne... Bild: il
    3 / 4
  • Tadaaaaaa! Bild: il
    4 / 4

8. Nun geht’s in die Zentralschweiz, nach Luzern. Die Kapellbrücke kennt wohl jeder...

  • Doch wie heisst die ebenfalls oft fotografierte Kirche in unmittelbarer Nähe? Bild: il
    1 / 5
  • Die Jesuitenkirche, in der regelmässig Gottesdienste und Orgelkonzerte stattfinden. Wir haben noch mehr: Am Fuss welches bekannten Berges befindet sich Luzern? Bild: il
    2 / 5
  • Genau, am Pilatus. Ein weiteres Wahrzeichen von Luzern ist ein Denkmal, das an gefallene Schweizergardisten erinnert. Doch wie heisst es? Bild: il
    3 / 5
  • Es ist das Löwendenkmal, das seit 2006 unter Schweizer Denkmalschutz steht. Auf der anderen Seite des Seebeckens, neben dem Bahnhof, steht das KKL. Doch wie heissen der Brunnen und der Platz davor? Bild: il
    4 / 5
  • Es ist der imposante Wagenbachbrunnen auf dem Europaplatz. Bild: il
    5 / 5

9. Wer ist denn dieser Herr, dem in Meiringen eine Statue und ein Museum gewidmet sind?

  • Ein britischer Meisterdetektiv! Zu Fuss oder mit der Bahn gelangt man an den Wasserfall, an dem er mit seinem Erzfeind kämpfte und abstürzte. Bild: il
    1 / 4
  • So sieht der Wasserfall aus. Wie heisst er? Und wer starb dort? Bild: il
    2 / 4
  • Die Reichenbachfälle und Sherlock Holmes. Ein Stern beim Wasserfall zeigt die Absturzstelle, ... Bild: il
    3 / 4
  • ... eine Gedenktafel erinnert an diese fiktive Begebenheit. Bild: il
    4 / 4

10. Und wieder sind wir in der Ostschweiz. Wie heisst diese Stadt in der Nähe der deutschen Grenze?

  • Bild: il
    1 / 4
  • Schaffhausen. Und welches ist das Wahrzeichen der Stadt? Bild: il
    2 / 4
  • Der Munot. Und in der Nähe der Stadt liegt Europas grösster Wasserfall. Er trägt den Namen des Flusses. Welcher ist es? Bild: il
    3 / 4
  • Der Rheinfall. Bild: il
    4 / 4

11. Die Westschweiz darf auf unserer Schweizer Reise nicht fehlen. Diese Gabel steht am Ufer des Genfersees. 

  • Doch in welcher Stadt? Und welche berühmte Statue steht in nur 10 Metern Entfernung? Bild: il
    1 / 2
  • Es ist Charlie Chaplin, der bis zu seinem Tod in einer Villa in der Nähe von Vevey wohnte. Bild: il
    2 / 2

Alles gewusst? Dann haben wir hier noch etwas:

BONUS: Im Alpsteingebiet im Appenzellerland findet man das Gasthaus Aescher, das an den Fels gebaut ist. 

  • Ätschibätsch, das ist nicht die Frage. Sondern: Zu welchem See kommt man? Bild: il
    1 / 2
  • Zum Seealpsee. Interessant zu wissen: Die Aussicht in Richtung Säntis wird auf Flaschen und Dosen des Bieres Quöllfrisch dargestellt! Bild: il
    2 / 2
Irene Lustenberger, Redaktion March24 & Höfe 24
Demnächst