Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Umwelt und Energie
13.12.2024
13.12.2024 14:17 Uhr

«Konzession Wägital» steht noch ganz am Anfang

Die strategische Arbeitsgruppe zu den Neuverhandlungen bezüglich Kraftwerk-Konzession Wägital steht ganz am Anfang.
Die strategische Arbeitsgruppe zu den Neuverhandlungen bezüglich Kraftwerk-Konzession Wägital steht ganz am Anfang. Bild: Archivbild, March24
Noch 16 Jahre bleiben bis zum Auslaufen der Konzession für das Kraftwerk Wägital. Wenig Zeit, gemessen am Aufwand für neue Konzessionsverhandlungen. Eine Nachfrage bei der Arbeitsgruppe zeigt noch keine Details.

Die Konzession für das Kraftwerk Wägital läuft Ende 2040 aus. Bereits bis Ende 2025 müssen die bisherigen Betreiber, Axpo Power AG und das EW der Stadt Zürich, entscheiden, ob sie das Kraftwerk weiterbetreiben möchten. Andernfalls würde das Kraftwerk in den Besitz von Bezirk und Kanton übergehen (Heimfall).

Erst spärliche Informationen

Da Konzessionsverhandlungen oft Jahrzehnte dauern, hat der Bezirk March eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die eine Strategie, Kosten-Nutzen-Analysen und eine Auslegeordnung erarbeiten soll. Diese wird von Bezirksammann Paul Baumann geleitet. Erste spärliche Informationen wurden unlängst an der Bezirksversammlung March präsentiert, etwa zu Heimfallrecht, Schwall/Sunk-Regulierung und Restwasserregelungen, ohne konkrete Details.

Noch keine Beschlüsse

Laut Landschreiber Walter Kälin steht die Arbeitsgruppe noch am Anfang ihrer Arbeit, bisher wurden noch keine Beschlüsse gefasst. Die Beratungen könnten Jahre dauern. Auch die Verhandlungsstrategie wird bewusst zurückhaltend kommuniziert, um die eigene Position nicht zu schwächen.

Die nächste Sitzung ist für Januar geplant. 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. Dezember 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24