Von der Fernwärme Ausserschwyz mit Zentrale in Galgenen hört man regelmässig. Doch es gibt noch weitere Energiezentralen in der Region. Vor allem der Wärmeverbund Wangen von der Genossame Wangen boomt regelrecht. Schon über 100 Wärmeübergabestationen beziehungsweise 400 Privathaushalte sind am Fernwärmenetz angeschlossen. Der Betrag, den die Genossame Wangen investierte, beläuft sich mittlerweile auf 17 Millionen Franken. Nun wird die Zentrale weiter ausgebaut: Ein neuer Wärmespeicher und auch ein zusätzlicher, dritter Heizkessel werden angeschafft.
Umwelt und Energie
13.02.2025
Auch Fernwärme Wangen heizt ein

Der Wärmeverbund Wangen wächst erfreulich und die Zentrale muss weiter ausgebaut werden; darüber freuen sich Genossenrat Paul Vogt (links) und Remo Egeter, Projektleiter Wärmeverbund.
Bild:
Patrizia Baumgartner
Der Wärmeverbund Wangen boomt, weshalb nun ein neuer Wärmespeicher und später auch ein zusätzlicher, dritter Heizkessel angeschafft werden sollen.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 12. Februar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.