Die Ausgangslage nach dem ersten Lauf im WM-Riesenslalom hatte aus Schweizer Sicht einiges versprochen. Meillard auf Platz 2, nur geringfügig hinter dem unerwartet führenden Norweger Timon Haugan, und Odermatt hatten sich fürs Finale bestens positioniert.
Tumler vorübergehend in Führung
Doch es kam anders. Tumler lancierte den Kampf um die Medaillen von Platz 6 im Zwischenklassement aus und übernahm nach einer Fahrt voller Risiko deutlich die Führung. Haaser, im ersten Lauf nur einen Hundertstel schneller als der Bündner, unterbot dessen Gesamtzeit um 23 Hundertstel.
Am Ende stand zweite Silbermedaille
Der Lachner gewann seine zweite Silbermedaille an dieser WM. Zweiter war er schon als Mitglied der Schweizer Equipe im Teamwettkampf geworden. Ein weiteres Mal bestätigte Tumler, dass ihm der Berg in Saalbach zusagt. Im vergangenen März beim Weltcup-Finale hatte er sich zudem im Riesenslalom Rang 3 gesichert.