Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
26.02.2025
26.02.2025 17:20 Uhr

Zeichen stehen auf Fasnacht

Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an...
Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
Fasnachtspuppen als Zeichen für die närrische Zeit gibts in unserer Region noch da und dort zu sehen.

Sie hängen an Häusern, lugen aus Gärten oder von Balkonen. Vor allem im Dämmerlicht kann so eine Figur einem doch einen richtigen Schreck einjagen. Bei Tageslicht betrachtet, verlieren sie den Schreckmoment, wirken aber auch so noch ziemlich schräg. Und aufgepasst! In der Hochzeit der Fasnacht muss nicht jede Figur im Garten auch eine Puppe sein. Es soll nämlich vorkommen, dass Maskenträger auf dem Heimweg ausruhen müssen… 

  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    1 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    2 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    3 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    4 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    5 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    6 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    7 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    8 / 9
  • Fasnachtspuppen künden die Fasnacht teils schon seit dem 6. Januar an... Bild: mri
    9 / 9
March24 & Höfe24