Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
15.03.2025

PFAS: Kanton Schwyz wartet auf den Bund

Bild: AdobeStock
Der Kanton Schwyz wartet auf Ergebnisse des nationalen PFAS-Monitorings, um über mögliche Massnahmen gegen die Schadstoffbelastung in Böden, Trinkwasser und Lebensmitteln zu entscheiden – so die Antwort auf eine Kleine Anfrage.

GLP-Kantonsrätin Doris Pöpplein forderte Mitte Februar in einer Kleinen Anfrage von der Regierung Klarheit zur PFAS-Belastung im Kanton Schwyz. Die Regierung verweist auf das nationale PFAS-Monitoring mit 900 Lebensmittelproben, das als Grundlage für mögliche Massnahmen dient. Der Bund wird auf Basis der Ergebnisse über weitere Schritte entscheiden, die der Kanton umsetzen wird. 

Grenzwerte im Trinkwasser nicht überschritten

Das für den Kanton Schwyz zuständige Labor der Urkantone untersucht seit 2022 PFAS im Trinkwasser. Laut der Regierung wurden bisher keine Grenzwerte überschritten.

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24