Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
16.04.2025

Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats im Überblick

Heute Mittwoch tagt der Kantonsrat im Schwyzer Rathaus.
Heute Mittwoch tagt der Kantonsrat im Schwyzer Rathaus. Bild: Patrick Nouhailler/Wikimedia Commons
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Sitzung vom Mittwoch:

- den neuen Präsidenten des Verwaltungsgerichts, Vital Zehnder, vereidigt. Er löst Achilles Humbel ab, den der Kantonsrat verabschiedete.

- den Geschäftsbericht der Schwyzer Kantonalbank 2024 einstimmig genehmigt.

- den Geschäftsbericht über den Bürgschaftsfonds einstimmig genehmigt.

- eine Kostenbeteiligung zur Belüftung des Zugersees mit 54 zu 43 Stimmen abgelehnt.

- den Wechsel vom gedruckten zum digitalen Amtsblatt mit 92 zu 1 Stimmen gutgeheissen.

- eine Motion von Andreas Imbaumgarten (Grüne) für Pilzkontrollstellen mit 69 zu 25 Stimmen nicht erheblich erklärt.

- eine Motion von Martin Raña (SP) für eine Förderung des günstigen Wohnraums mit Mitteln aus der Grundstückgewinnsteuer mit 79 zu 14 Stimmen abgelehnt.

- eine Motion von Martin Raña (SP) für eine Fachstelle für hindernisfreies Bauen im Kanton Schwyz ohne Abstimmung erledigt, dies weil die Motionäre nicht an der Überweisung des Vorstosses festhielten.

- eine Motion von Bruno Felder (SVP) zur Streichung der unterjährigen Rechnungsstellung der Feuerwehrersatzabgabe einstimmig erheblich erklärt.

- ein Postulat von Martin Raña (SP) ohne Diskussion erledigt, weil dieser nicht an einer Erheblicherklärung festhielt. Der Vorstoss verlangte die Erhebung einer Statistik zur Qualifikation der Lehrerinnen und Lehrer.

- ein Postulat von Claudia Rickenbacher (Mitte) für eine überkantonale Zusammenarbeit der Spitäler einstimmig überwiesen.

- Interpellationen behandelt.

Keystone-SDA