Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
19.10.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Fondue-Saison kann bald starten

Bild: pixabay/zvg
Schneeflöckli, Zauberwald oder Winterzauber – so heissen die drei Fondue-Hüttli von Susan’s Kapelle in Lachen. Ab 3. November kann wieder in der Käse-Mischung gerührt werden

Susan’s Kapelle in Lachen hat ab 3. November drei Fondue-Hüttli. Bis dahin müssen Restaurantbesitzerin Susan Aguilar und ihr Team einige Vorbereitungen treffen, damit der Käse coronagerechte Fäden ziehen kann.

mit Susan Aguilar sprach Nicole Dürst

Wie laufen die Vorbereitungen im Vergleich zum Vorjahr?

Das ist meine zweite Saison, in der ich Susan’s Kapelle führe. Deshalb ist noch nichts Routine. Das grösste Hüttli gibt es in diesem Jahr nicht. Wir planen drei Hüttli für maximal 16er-, 6er- und 4er-Gruppen. Mich überrascht, wie viele Buchungen schon eingegangen sind und dass mehr Gruppen die grösseren Hüttli reservieren als im Vorjahr.

Susan Aguilar blickt optimistisch auf die Eröffnung der Fondue-Hüttli. (Bild: Nicole Dürst) Bild: Nicole Dürst

Wie kann man sich die Hüttli vorstellen?

Bunte Lichterketten funkeln, Lebkuchen- Dekorationen hängen an Girlanden, Decken liegen auf den Bänken … Es gibt einfach überall etwas zum Anschauen in den geheizten Holz-Hüttli. Die Gäste sollen darin richtig träumen können.

Können die Gäste wie gewohnt Fondue essen?

Die intensiven Abklärungen mit dem Kanton Schwyz waren sehr informativ. Es gibt einige Massnahmen.

Zum Beispiel?

In der Gastronomie müssen wir natürlich viel desinfizieren. Die Leute weisen wir auf den Abstand hin. Speziell: Die Gäste sollen das Fondue mit zwei verschiedenen Gabeln essen. Mit der einen Gabel isst man das Brötchen und mit der zweiten rührt man in der Pfanne. Neu haben wir übrigens auch Walkie- Talkies, die an den Hüttli befestigt werden. So können wir distanzierter mit den Gästen kommunizieren. 

Nicole Dürst, Redaktion March24 und Höfe24