Neue Saison, neues Glück. Die Rapperswil-Jona Lakers wollen zum Start der National League gegen die SCL Tigers ein erstes Zeichen setzen – und dies geling ihnen in der St. Galler Kantonalbank-Arena vor 4293 Zuschauern ohne Wenn und Aber.
Lakers legen vor
Die Partie beginnt intensiv, und bereits nach fünf Minuten bringt Larsson die Lakers in Führung. Langnau kommt nach zehn Minuten erstmals gefährlich vors Tor, vergibt aber eine Zwei-gegen-Eins-Situation. Kurz darauf übersteht Rappi eine Strafe gegen Capaul, ehe Nyffeler bei einem Ausflug fast den Ausgleich ermöglicht. Die Tigers drücken weiter, verpassen bei angezeigter Strafe gegen Albrecht den Treffer aber knapp. Stattdessen nutzt Rapperswil einen Fehler von Boltshauser eiskalt: Dünner trifft ins leere Tor zum 2:0.
Honkas Premiere
Und die Lakers machen im Mitteldrittel dort weiter, wo sie im Starabschnitt aufgehört haben. Sie geben Vollgas und dringen überfallartig ins Tigers-Drittel vor. Fritz behält die Ruhe und wartet sehr lange, bis er mit einem smarten Pass Boltshauser zwischen den Beinen erwischt, so dass Neuzuzug Honka das leere Tor vor sich hat und sich nicht zweimal bitten lässt.
Nun nach Kloten
Danach kontrolliert das Heimteam die Partie nach Belieben – und sorgt in der 40. Minute für die frühe Entscheidung. Gian-Marco Wetter trifft zum 4:0. Malte Strömwall setzt in der 42. Minute noch einen drauf: 5:0. Der Ehrentreffer der Gäste (59.) ist nur von statistischer Bedeutung. Damit geling dem Team von Trainer Johan Lundskog ein Saisonstart nach Mass. Weiter geht's am Freitag mit dem ersten Auswärtsspiel in Kloten - eine kurze Reise, die das SCRJ-Ensemble voller Zuversicht antritt.