Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
03.12.2019

Zehn Prozent der Superreichen kommen aus dem Kanton Schwyz

Klaus-Micheal Kühne ist nicht mehr der reichste Schwyzer.
Klaus-Micheal Kühne ist nicht mehr der reichste Schwyzer.
30 der 300 reichsten Schweizer haben einen Bezug zum Kanton Schwyz. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz».

Im Kanton Schwyz, vornehmlich in den steuergünstigen Höfen, wohnen bekanntlich einige Grossverdiener und Vermögende. Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» veröffentlicht seit Jahren jeweils in der Vorweihnachtszeit eine Rangliste der Superreichen – und auch diesmal sind wieder einige aus unseren Gefielden darunter.

Mit einem Vermögen von 14 bis 15 Milliarden gibt es im Kanton Schwyz sogar einen neuen Spitzenreiter. Es handelt sich dabei um die C&A-Familie Brenninkmeijer, die teilweise in Bäch ansässig ist.

Rang zwei belegt die bestens bekannte Familie Blocher. Während Christoph Blocher zwar in Herrliberg zu Hause ist, sind sein Sohn und eine Tochter Höfner. Laut Bilanz besitzen die Blochers 11 bis 12 Milliarden Franken.

Platz drei belegt dann der bisher reichste Schwyzer, Kühne+Nagel-Mehrheitsaktionär Klaus Michael Kühne mit einem geschätzten Vermögen von 10 bis 11 Milliarden Franken.

Weitere bekannte Namen in der Liste sind der seit Jahrzehnten in Hurden wohnhafte Stephan Schmidheiny (3,5 bis 4 Milliarden Franken), der in Wilen wohnhafte Financier Martin Ebner (2,5 bis 3 Milliarden Franken) oder Uhrenunternehmer Jean-Claude Biver aus Schindellegi mit 150 bis 200 Millionen Franken.

  • Markus Blocher und seine Familie besitzen gemäss «Bilanz» ein Vermögen von 11 bis 12 Milliarden Franken.
    1 / 4
  • Stephan Schmidheiny soll über 3,5 bis 4 Milliarden Franken verfügen.
    2 / 4
  • Martin Ebners Vermögen wird auf 2,5 bis 3 Milliarden Franken geschätzt.
    3 / 4
  • Uhrenunternehmer Jean-Claud Biver hat 150 bis 200 Millionen Franken auf dem Konto.
    4 / 4
red