Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
20.12.2019
20.12.2019 09:34 Uhr

Tuggen schliesst Gemeindekanzlei über Feiertage komplett

Die Gemeinde Tuggen zieht zusätzliche Feiertage ein: Die Kanzlei bleibt vom 24. bis und mit 1. Januar geschlossen.
Die Gemeinde Tuggen zieht zusätzliche Feiertage ein: Die Kanzlei bleibt vom 24. bis und mit 1. Januar geschlossen.
Mit nur drei zusätzlichen freien Tagen bleiben manche Gemeindeverwaltungen in March und Höfen vom 24. bis und mit dem 1. Januar zu. Ab dem 2. Januar gelten überall wieder normale Öffnungszeiten.

von Patrizia Baumgartner

Wenn die Weihnachts- und Silvestertage wie heuer mitten in die Woche fallen, ist es nicht nur für private Arbeitnehmer einfacher, mit wenigen Ferientagen fast zwei Wochen frei zu nehmen. Auch die Gemeinde- und Bezirksbehörden bauen über die Weihnachtstage die eine oder andere Brücke. 

Höfe

Die Gemeindekanzleien in Feusisberg sowie der Bezirk Höfe haben am längsten zu: Nämlich vom Dienstag, 24. Dezember, bis und mit Mittwoch, 1. Januar. Davon sind auch die Amtsstellen des Bezirks wie Notariat, Grundbuch- und Konkursamt, Erbschaftsamt, Staatsanwaltschaft und Bezirkskassieramt in den Rathäusern an der Roosstrasse und an der Bahnhofstrasse in Wollerau betroffen.

Die Gemeinde Freienbach bleibt am 30. Dezember bis 19 Uhr und am 31. Dezember bis Mittag geöffnet und ist an Neujahr geschlossen. Wollerau beschränkt sich auf das Minimum: Ganz geschlossen bleibt die Gemeinde nur an Weihnachten (25.), Stephanstag (26.) und Silvester (31.). Am Freitag, 27. Dezember, ist normal geöffnet und an den Dienstagen vom 24. und 31. Dezember jeweils am Vormittag.

March

In der March ziehen die Gemeinde Tuggen sowie der Bezirk March und deren Angestellte zusätzliche Freitage ein: Die Kanzleien bleiben vom 24. bis und mit 1. Januar geschlossen. Dies ist durch drei zusätzliche freie Tage zu bewerkstelligen.

Die Staatsanwaltschaft March bleibt sogar ab nächstem Montag, 23. Dezember, bis und mit Mittwoch, 1. Januar, geschlossen. Das Notariat, Grundbuch- und Konkursamt March bleibt ebenfalls ab kommendem Montag bis und mit Montag, 6. Januar, geschlossen. 

In Schübelbach ist am nächsten Montag normal geöffnet, wie auch eine Woche später, am 30. Dezember. Die restlichen Tage ist zu.

In Galgenen bleibt das Gemeindehaus vom 24. bis 26. Dezember geschlossen, am Freitag und Montag ist es geöffnet und am Dienstag, 31. Dezember, am Nachmittag und an Neujahr bleibt die Gemeinde ebenfalls geschlossen. 

In Lachen ist die Gemeinde vom 24. bis 26. Dezember geschlossen, am 27. Dezember dann durchgehend von 7 bis 14 Uhr offen, wie auch am Montag, 30. Dezember. Am 31. Dezember und an Neujahr bleiben die Türen zu.

In Reichenburg bleibt die Gemeindekanzlei vom 24. bis 26. Dezember geschlossen. Offen ist sie am Freitag-morgen (27. Dezember) sowie den ganzen darauffolgenden Montag und am Dienstagvormittag.

In Altendorf ist am 24. Dezember ebenfalls nur am Vormittag offen und dann das erste Mal wieder am Montag, 30. Dezember, und am Vormittag des 31. Dezembers.

In Wangen hat die Gemeinde ebenfalls am Dienstagnachmittag, 24. Dezember, bis und mit dem folgenden Sonntag geschlossen und dann am Montag, 30. Dezember, normal geöffnet, bevor sie wieder zwei Tage lang geschlossen ist. 

In Innerthal beschränkt man sich auf minimale zusätzliche Freitage: Am 24. und 31. Dezember ist die Kanzlei bis Mittag geöffnet, am 27. und 30. Dezember ist normal offen.

Auch in Vorderthal ist die Gemeinde am 24. nur bis Mittag offen und am 31. bleiben die Türen ganz zu. Am 27. und 30. Dezember gelten die normalen Öffnungszeiten. Ab Donnerstag, 2. Januar, gelten überall wieder die normalen Öffnungszeiten.

pp