Da staunten die Feuerwehrleute von Schübelbach nicht schlecht, als sie auf Facebook unter dem Hashtag #feuerwehr und #rosenbauer ein Foto ihres alten Tanklöschfahrzeuges entdeckten. Das Bild wurde von der Firma Precious Woods Group aus Gabun am 18. November auf dem sozialen Netzwerk veröffentlicht. Darunter steht: «Unser neu eingetroffenes Feuerwehrauto in Aktion an unserer Produktionsstätte in Gabun.»Weiter ist zu erfahren, dass das Fahrzeug bereits zum ersten Mal bei der Bekämpfung eines kleinen Flächenbrandes im Einsatz stand. Die Firma schreibt dazu: Dank der neuen Ausrüstung und der Ausbildung der Betriebsfeuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Der Feuerwehrkommandant Theo Gresch-Müller aus Schübelbach findet es grundsätzlich eine gute Sache, dass ihr altes Löschfahrzeug weiterhin im Einsatz ist. «Tanklöschfahrzeuge werden etwa nach 20 Jahren ersetzt, je nach Zustand. Dieses hier hat 27 Jahre in unserem Dienst gestanden. In der Schweiz wäre es aber nicht mehr einsatzfähig.»
Einiges investiert
Das Fahrzeug wurde der Carrosserie Rusterholz AG in Richterswil verkauft, gleichzeitig wurde von dieser Firma das neue Tanklöschfahrzeug geliefert. «Was mit dem Tanklöschfahrzeug nach dem Verkauf geschah, wissen wir nicht. Manchmal werden diese als Camper ausgebaut oder eben ins Ausland verkauft», so der Kommandant.
Er ist sich aber sicher, dass auch für den Gebrauch in Afrika noch einiges in das alte Fahrzeug investiert werden musste. «Wir haben nämlich alles Material rausgenommen.»