Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
01.12.2020
01.12.2020 16:41 Uhr

Lachner unterstützt Musiker aus dem Tessin

Bild: zvg
Der Versicherungsfachmann Thomas Kälin aus Lachen hat seit vielen Jahren ein Haus in den Tessiner Bergen. Nun wirkt er beim Verein MusiCanTI mit – der Tessiner Musikern hilft, durch die Corona-Krise zu kommen.

Am Abend, wenn sich die Sonne verabschiedet und die Dämmerung den Berg hinaufkriecht, erklingen auf dem Monte Rogià im Tessin Gitarrenklänge. Hier, in der Nähe von Tesserete, steht eine kleine Ansammlung von Häusern. Der Tessiner Gitarrenbauer Beniamino Gubitosa ist dort der Nachbar von Thomas Kälin aus Lachen.

Versicherungsfachmann Kälin ist hier auf den Geschmack der Gitarrenmusik gekommen. Selbst zwar nicht Musiker, aber doch etwas Alphorn und Gitarre spielend, unterstützt er tatkräftig den neuen Verein MusiCanTI. Der Verein steht unter dem Motto «Tessiner helfen dem Tessin». Weitere Projekte sind in Arbeit, zum Beispiel das FestiValle im nächsten Frühjahr im Malcantone oder der Bau einer Gitarre aus dem Holz von Tamborini Weinfässern.

Zuständig für Bestellungen

«Meine Grossmutter Anna Kälin-Munari wurde in Mairengo bei Faido geboren, das ist mein Bezug zum Tessin», erklärt Thomas Kälin. «Das Leben meiner Grossmutter wäre eine eigene Geschichte.» Seit den 90er-Jahren hatte Kälin eine Ferienwohnung bei Tesserete und nun seit rund 15 Jahren das Berghaus auf Monte Rogià. «Ich habe genau gemerkt, dass mich etwas hierher zog. Es war eine Herzensangelegenheit», so der Lachner. Seither verbrachte er viele Tage, Wochen und zuletzt die ganze Corona-Zeit auf der Alp. Kein Wunder, dass er auch Freundschaften mit Tessinern schloss.

Verschiedene Tessiner Künstler wie Tacalà, Gabriele Martini oder die Rogià Band haben nun eine CD herausgegeben mit Tessiner Volksmusik. Wesentlichen Anteil daran haben die beiden bekannten Tessiner Musiker Beniamino Gubitosa, Gubib Guitars aus Lamone und Peo Mazza vom Studio «La Sü in Cima» in Certara. Kälin kümmert sich um den Vertrieb. Ein anonymer Sponsor hat die Produktionskosten übernommen, weshalb die CD trotz kleiner Auflage zu einem moderaten Preis auf den Markt kommen kann. «Während des Hörens der CD wird der Moment speziell, wenn die Seele den Himmel berührt», schreiben die Initianten. 

Der musikalische Leckerbissen, der auch ein ideales Geschenk abgibt, kann über die E-Mail-Adresse Thomas@az-completa.ch für 20 Franken (an Verein MusiCanTI, Raiffeisen del Vedeggio in Gravesao, IBAN CH97 8080 8005 6457 5114 7) bestellt werden.

Urs Attiger, Redaktion March24 & Höfe 24