Die Renovierungsarbeiten des Bezirksschulhauses der Sek 1 March in Lachen starteten bereits in den Herbstferien. Nach den Weihnachtsferien geht es weiter mit der zweiten Etappe. Damit der Schulbetrieb während der Umbauzeit fortgesetzt werden kann, stellt die Gemeinde Lachen das 36er-Schulhaus nebenan zur Verfügung. Dieses wird von der Primarschule seit Herbst nicht mehr benötigt und wird seit da vom Bezirk genutzt, um die Renovationsarbeiten gestaffelt durchführen zu können. «Wir begannen mit dem Süd-Trakt. Dazu gehören die Aula, das Schulleitungszimmer, der sozialpädagogische Dienst und vier Klassenzimmer», erklärt Francestg Cott, Schulleiter der Sek 1 March in Lachen.
In den Herbstferien wurde wegen der betroffenen Zimmer auf die Räumlichkeiten des 36er-Schulhauses ausgewichen. «Viele Lachner Schüler waren bereits in der ersten und zweiten Klasse im 36er. Die ‹Oberstüfler› fühlen sich wie zurück in der Primar», meint Cott lachend zu den Reaktionen der Schüler auf die provisorische Ausweichmöglichkeit.
Umbauarbeiten bis Ende 2021
Diese vier Oberstufenklassen wurden bis zu den Weihnachtsferien im 36er-Schulhaus unterrichtet. Geplant ist, dass diese nach den Ferien wieder zurück in die Klassenzimmer im Sekundarschulhaus wechseln – die Zimmer sind modern, neu mit digitalen Wandtafeln ausgestattet. Auch die Schulleitung soll ihre renovierten Arbeitsplätze beziehen. Cott verrät, was als Nächstes ansteht: «Es geht weiter mit dem Mittelbau-Trakt. Die betroffenen Klassen wechseln ins 36er-Schulhaus.» Bis Ende 2021 sollen das komplette Schulhaus renoviert und die Arbeiten abgeschlossen sein.
Normaler Schulstart angekündigt
Fredy Tischhauser, Rektor der Sek 1 March, kündigte in einer Mitteilung
Ende Dezember einen ordentlichen Schulstart an: «Der Unterricht startet wieder nach Stundenplan am Donnerstag, 7. Januar. Falls bis dann Entscheidungen vorliegen, welche den Schulbetrieb betreffen, werden wir diese bis zum 5. Januar auf der Website publizieren.»