Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
21.01.2020
21.01.2020 08:26 Uhr

Schwyzer Sinfonieorchester macht Halt in Schindellegi

Mit Donizettis Oper «Don Pasquale», dem Sinfonieorchester Kanton Schwyz sowie Sängerinnen und Sängern darf ein unterhaltsamer, burlesker und offensichtlich bunter Abend voll wunderbarer Melodien erwartet werden. (Bild: zvg)
Mit Donizettis Oper «Don Pasquale», dem Sinfonieorchester Kanton Schwyz sowie Sängerinnen und Sängern darf ein unterhaltsamer, burlesker und offensichtlich bunter Abend voll wunderbarer Melodien erwartet werden. (Bild: zvg)
Donizettis komische Oper «Don Pasquale» wird mit dem Sinfonieorchester Kanton Schwyz im Rahmen der Konzerttournee «Oper auf Reisen» in Schwyz, Schindellegi und Jona aufgeführt.

Anfangs 2017 hat das Sinfonieorchester Kanton Schwyz (SOKS) mit Mozarts «Cosi fan tutte» erstmals eine vollständig im Kanton Schwyz produzierte und inszenierte Oper präsentiert – mit hervorragenden Rückmeldungen. Jetzt folgt mit «Oper auf Reisen» und Donizettis berühmter komischer Buffo-Oper «Don Pasquale» ein zweites solch ambitiöses Projekt, wieder in der Regie der renommierten, im Kanton insbesondere (Chärnehus und Welttheater Einsiedeln) sehr bekannten Schweizer Regisseurin Barbara Schlumpf, und mit jungen, teilweise sogar einheimischen Sängern. Zudem geht das SOKS damit sogar interkantonal «auf Reisen», «über den Teich» in den St. Galler Teil des Oberen Zürichsees.

Komödiantisches Verwirrspiel

Auch in der zweiten Auflage geht es um ein köstliches komödiantisches Verwirrspiel, um heimliche und offizielle Lieben, mit wenigen Protagonisten, und alle ein wenig abhängig voneinander, bis sich schliesslich alles in Minne auflöst. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer, burlesker Abend voll wunderbarer Melodien, und in unmittelbarer Nähe zu den Sängern auf der Bühne.

Die Premiere findet in gut einer Woche im Mythenforum Schwyz statt, am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr, die zweite Vorstellung am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr.

Am 1.  und 2. Februar in Schindellegi

Weitere Vorstellungen gehen an den darauffolgenden Wochenenden vom 1. und 2. Februar sowie am 8. und 9. Februar über die Bühnenbretter des Maihofsaals Schindellegi und des Stadtsaals Kreuz in Jona-Rapperswil.

Weitere Informationen sowie Tickets und Platzreservationen sind über soksz.ch und eventfrog.ch erhältlich; es gibt auch eine Abendkasse eine Stunde vor Beginn. Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.

Zum Sinfonieorchester

Das Sinfonieorchester des Kantons Schwyz mit Musikerinnen und Musikern aus dem ganzen Kanton macht immer wieder von sich reden – auch mit unkonventionellen Ideen, Jugendprojekten, Opern- und Chorproduktionen sowie riesigen Sinfonien. Das SOKS bringt so seit über 15 Jahren dezentral klassische Musik zwischen Barock und Moderne in die Kirchen und Konzertsäle im ganzen Kanton, insbesondere in Ausserschwyz. Es sind je nach Besetzung zwischen 40 und 80 Berufsmusiker, Musikstudenten und begeisterte, vielfach junge Liebhabermusiker, die jährlich drei bis vier verschiedene Konzertsessionen oder -projekte spielen und organisieren, in sehr viel Fronarbeit.

Mit seiner innovativen und publikumswirksamen, qualitativ hochstehenden Programmgestaltung – inzwischen mit 50 Projekten und fast 130 Konzerten – hat sich das SOKS einen hervorragenden Namen geschaffen als wichtiger und unentbehrlicher Kulturträger, Kulturvermittler und nicht zuletzt Förderer des einheimischen Musiker-Nachwuchses, zuletzt im September mit Bruckners «einfahrender» 7. Sinfonie. Das Publikum war begeistert und ergriffen.

red