Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
05.05.2021

Mit fünf Siegen nach Galgenen zurückgekehrt

Zeigte sich erneut in ausgezeichneter Form: PB Dicannus unter Annina Züger.
Zeigte sich erneut in ausgezeichneter Form: PB Dicannus unter Annina Züger. Bild: Archivbild Katja Stuppia
Sowohl Annina und Philipp Züger als auch Bettina Schnyder und Marc Röthlisberger waren am CSI im norditalienischen Busto Arsizio siegreich und nahmen zudem mehrere Klassierungen nach Hause. Annina Züger und Marc Röthlisberger werden die Schweiz zudem Anfang Juni am CSIO St. Gallen vertreten.

Noch immer ist es selbst für die Schweizer Profireiter nicht ganz einfach, Turniere in der Schweiz zu reiten. Die strengen Bestimmungen, die unter anderem nur 15er-Gruppen zulassen und selbst Take-away-Gastronomie verbieten, machen es für die Schweizer Veranstalter schwer, ein Turnier durchzuführen.

Auch aus diesem Grund reisen ­zahlreiche Schweizer Profis derzeit ins nahe Norditalien. Praktisch wöchentlich finden sie dort Startmöglichkeiten an kleineren und grösseren internationalen Turnieren. Am CSI1* und 2* in Busto Arsizio feierten die Reiterinnen und Reiter aus dem Gestüt Züger gleich fünf Siege und zahlreiche Top-Klassierungen.

Insbesondere für Annina Züger war es ein besonderes Wo­chenende. «Ich freue mich einmal mehr über PB Dicannus, der im Finale der mittleren Tour über 140 cm ­zweimal fehlerfrei blieb und Dritter wurde. Die Prüfung war sehr anspruchsvoll und Dicannus ging noch nie einen so schweren Parcours. Aber er löste seine Aufgabe erneut mit Bravour.»

«Ich freue mich, nun wieder ein so vielversprechendes Nachwuchspferd unter dem Sattel zu haben.»
Annina Züger, Reiterin aus Galgenen

Nicht minder freute sich Annina Züger über den siebenjährigen Johnson, den sie das erste Mal nach zwei Jahren wieder auf Turnier ritt und mit ihm gleich den kleinen Grand-Prix über 125 cm gewann. «Sowohl mit Armin Schnellmann als auch mit meinem Bruder Philipp war er die letzten beiden Jahre insbesondere in Jungpferdeprüfungen erfolgreich unterwegs, ich freue mich, nun wieder ein so vielversprechendes Nachwuchspferd unter dem Sattel zu haben.»

Starts am CSIO St. Gallen

Auch im Zweistern-Grand-Prix über 145 cm am Sonntagnachmittag war Annina Züger unter den Besten zu finden. Mit Batman d’Aiguilly, den sie selbst von kleinen Prüfungen bis hin zum Grand-Prix ausgebildet hat, blieb sie im Normalumgang fehlerfrei und klassierte sich nach einem Abwurf im Stechen als gute Elfte. «Ich werde Anfang Juni voraussichtlich am CSIO in St. Gallen für die Schweiz an den Start gehen können. Batman ist für die grösseren Prüfungen vorgesehen und ich bereite ihn derzeit auf diese wichtigen Einsätze in St. Gallen vor.»

Sieg nach Verletzungspause

Bestens lief es auch Anninas älterem Bruder Philipp Züger. Nach einer Verletzungspause kehrte seine Fuchsstute Deluga erfolgreich ins Turniergeschehen zurück. Philipp Züger gewann mit ihr eine Prüfung über 130 cm und war über dieselbe Höhe einmal Fünfter. Über 140 cm klassierte sich sein Schimmel Acolino als Sechster und mit Electra wurde Philipp Züger Zehnter. Die beiden sechsjährigen Stuten Castagnola und Contess waren in der Youngster-Tour klassiert.

Erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause: Deluga unter Philipp Züger. Bild: Archivbild Katja Stuppia

Zwei weitere Siege

Mit einem Sieg über 145 cm mit Agatha d’Ecaussinnes zeigte auch Marc Röthlisberger, dass er bereit für Starts am CSIO in St. Gallen ist. Mit demselben Pferd wurde er über 140 cm Vierter. Ausserdem feierte er mit Carlchen über 135 cm hinter Annina Züger einen zweiten Platz und war mit Cruz über 130 cm Dritter.

Die Wollerauerin Georgina Leimer blieb mit Clintheart in seiner ersten Prüfung über 140 cm fehlerfrei und war mit ihm über 130 cm Neunte. In zwei Prüfungen über 130 cm ging auch Cantata ohne Fehler. Mit ihrem neuen Pferd Cadet du Cachet Pot ritt Georgina Leimer über 120 und 125 cm ohne Fehler.

Schliesslich feierte auch Bettina Schnyder mit Cavaluna über 115 cm einen Sieg und blieb auch in einer weiteren Prüfung über diese Höhe ohne Fehler.

Katja Stuppia, Sportredaktion March24 & Höfe24