Der Verein Netzwerk Arbeit Kanton Schwyz bietet nicht selber berufliche Integrationen an. Die 109 Mitglieder des Vereins engagieren sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen oder bieten Eingliederungsplätze in ihrem Unternehmen an. Ausserdem unterhält er eine enge Zusammenarbeit mit der IV-Stelle Schwyz und deren Eingliederungsexperten und Fachpersonen für berufliche Integration, welche für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen einen Platz im Arbeitsmarkt finden.
Die Experten der IV-Stelle konnten 2019 insgesamt 366 Arbeitsplätze in bisherigen Unternehmen erhalten. Dazu kommen 26 neue Arbeitsplätze mit befristetem Arbeitsvertrag und 240 neue Arbeitsplätze mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Insgesamt ergibt dies 632 Eingliederungen. Dies ist dem Jahresbericht 2019 des Netzwerks Arbeit zu entnehmen.
Um das Engagement der Arbeitgeber zu honorieren, schuf der Verein Netzwerk Arbeit ausserdem gemeinsam mit der IV-Stelle den Preis «Chapeau». Er beinhaltet eine Urkunde und ein Preisgeld von 2000 Franken. Er wird aus dem Vereinsvermögen gestiftet und jährlich einem Arbeitgeber aus dem Kanton verliehen.