Das Wichtigste in Kürze:
- Es werden in der Klosterkirche und in der Gnadenkapelle keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert.
- Vorläufig kann keine Beichtgelegenheit angeboten werden.
- Die Klosterkirche ist weiterhin für das persönliche Gebet geöffnet.
- Die Öffnungszeiten der Klosterkirche wurden angepasst.
Eine Entscheidung, die schmerzt und trotzdem dankbar stimmt
Die vom Bundesrat ausgerufene «ausserordentliche Lage» in unserem Land beeinträchtigt das spirituelle Leben unseres Wallfahrtsortes massiv. Unserer Klostergemeinschaft ist bewusst, dass mit dem Verzicht auf die öffentliche Feier der Eucharistie und das Einstellen von Seelsorgeangeboten viele Menschen im Zentrum ihres Glaubensvollzugs getroffen werden. Wir sind dankbar, dass wir unsere Klosterkirche aber weiterhin für das private Gebet offenhalten können.
Eingeschränkte Öffnungszeiten und Möglichkeit zum persönlichen Gebet
Da für die Feier der Eucharistie unserer Klostergemeinschaft und das fünfmal am Tag gefeierte Chorgebet keine Personen in der Klosterkirche zugelassen sind, ergeben sich gekürzte Öffnungszeiten:
08.00 – 10.30 Uhr / 12.30 – 16.00 Uhr / 17.30 – 19.00 Uhr.
In diesen Zeiträumen lädt insbesondere die Gnadenkapelle mit dem Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Einsiedeln zum Gebet ein. Dort können auch weiterhin Kerzen angezündet werden. Bitte beachten Sie, dass beim Besuch der Klosterkirche der Sicherheitsabstand von zwei Metern gewahrt bleiben soll, da der Hauptübertragungsweg des «Corona-Virus» die Tröpfcheninfektion zu sein scheint.
Vorerst keine Beichtmöglichkeit
Das Beichtangebot muss vorerst gänzlich eingestellt werden, allerdings hoffen wir, dass wir diesbezüglich auf unserer Webseite schon bald eine eingeschränkte Möglichkeit bekannt geben können. Die Absprache unserer seelsorgerlichen Tätigkeiten mit den kantonalen Verantwortungsträgern ist uns wichtig.
Möglichkeit zum digitalen Gottesdienstbesuch
Aufgrund begrenzter technischer Möglichkeiten können wir im Moment nur das Konventamt um 11.15 Uhr, das Mittagsgebet um 12.05 Uhr, die Vesper um 16.30 Uhr und die Komplet um ca. 20.00 Uhr mittels YouTube übertragen. Den Link dazu finden Sie hier.