Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
07.07.2021

An der KBL wurde gefeiert

Die Berufsmaturität BM 2 Vollzeitklasse freut sich über den erfolgreichen Abschluss.
Die Berufsmaturität BM 2 Vollzeitklasse freut sich über den erfolgreichen Abschluss. Bild: zvg
116 Absolventinnen und Absolventen konnten am Freitag an der kaufmännischen Berufsschule Lachen anlässlich der Abschlussfeier unter Pandemiebedingungen ihr Zeugnis entgegennehmen.

"Bildung ist der Pass für die Zukunft, denn das Morgen gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten."  Unter diesem Motto und Zitat von Malcolm X fand am Freitag die Abschlussfeier an der Kaufmännischen Berufsschule Lachen (KBL) statt.

Insgesamt wurden 116 Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Kaufleute, Detailhandel und der Berufsmaturität ausgezeichnet. 32 haben ihren Abschluss mit der Note 5,0 oder höher abgeschlossen. Die Feier fand unter Pandemiebedingungen in der Aula der Berufsschule statt.

Klassenweise wurden die Absolventinnen und Absolventen in feierlichem und blumig dekoriertem Rahmen ausgezeichnet. Angehörige, Berufsbildnerinnen und Berufsbildner konnten über einen Livestream an der Feier teilnehmen und die Auszeichnungen mitverfolgen. Insgesamt waren es rund 1000 Aufrufe, die auf dem Livestream gezählt wurden.

Kein «Pandemiebonus»

Vor einem Jahr gab es noch Bedenken, dass ein Abschluss in der Pandemie womöglich nicht gleichwertig mit früheren oder künftigen Abschlüssen ohne «Pandemiebonus» sei. Heute weiss man, dass diese Abschlüsse viel Flexibilität und Anpassungsfähigkeiten forderten. Innert kürzester Zeit haben die Lernenden enorme neue Kenntnisse und Kompetenzen erlangt und sich teilweise in widrigen Umständen zurechtfinden müssen. Deshalb kann man heute mit Sicherheit sagen, dass die zu Beginn gehegten Bedenken komplett falsch sind. 

Diese Meinung teilten sich ebenfalls die beiden Gastreferenten, Regierungsrat und Bildungsdirektor des Kantons Schwyz, Michael Stähli, sowie Jungunternehmer, Jungpolitiker und Nationalrat Andri Silberschmidt. In ihren Reden betonten sie immer wieder den Sonder-Effort, den die Absolventinnen und Absolventen während der Pandemiezeit leisten mussten. Selbstverständlich gehörte zu dieser besonderen Leistung auch das entsprechende Umfeld. Beide Referenten würdigten alle Parteien in ihren Reden für ihren Einsatz, die gute Zusammenarbeit und die Ausbildung der künftigen «Wirtschafts-Generationen». 

Neben den begehrten Zeugnissen erhielten die Besten eine Medaille sowie alle Absolventinnen und Absolventen ein Erinnerungsgeschenk, eine Rose und die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg. 

 Den Abschluss machte wiederum Rektor Martin Hofmann. Er ermunterte die Absolventinnen und Absolventen, ihre Chance zu nutzen, an sich zu glauben, den Schwung mitzunehmen und stets bildungshungrig zu bleiben, denn Investitionen in Wissen und Können bringen noch immer die besten Zinsen. 

Erfolgreiche Ausserschwyzer Absolventen der KBL

Detailhandels Assistenten


1. Rang: Martina Hitz (Schönenberg), Landi Einsiedeln AG (Einsiedeln), Note 5.1. 

Des Weiteren: Esmatullah Azizi (Wollerau), L’Ultimo Bacio (Pfäffikon); Lindior Dielli (Zürich), Genossenschaft Migros Zürich (Schindellegi); Gnanusan Gnanasundaram (Pfäffikon), Lipo Einrichtungsmärkte AG (Pfäffikon); Sima Hekmat (Lachen), Denner Satellit (Altendorf); Anesa Ibrahimi (Lachen), Coop (Lachen); Stefan Lukic (Einsiedeln), Coop (Einsiedeln); Alexander Maragos (Lachen), Otto’s AG (Siebnen); Hamed Poljak (Jona), Coop Super Center (Pfäffikon); Isabel Prenka (Pfäffikon), Spar (Schindellegi); Jasmin Soares Ferreira (Horgen), Migros Seedamm-Center (Pfäffikon); Sirak Teweleberhan (Einsiedeln), Migros (Einsiedeln); Tarsan Varatharajah (Lachen), Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG (Galgenen). 

Detailhandel  3a

1. Rang: Maria-Elena Horath (Einsiedeln), kälintv.ch AG (Einsiedeln), Note 5.8. 

3. Rang: Julia Ebnöther (Vorderthal), Mc PaperLand (Pfäffikon), Note 5.4; Lisa Ochsner (Gross), Bäckerei Schnüriger GmbH (Rothenthurm), Note 5.4; Vivienne Reichlin (Einsiedeln), Schuhhaus Tiefenbacher (Einsiedeln), Note 5.4.

Ohne Rang: Jonas Casty (Altendorf), Decathlon Sports Switzerland SA (Zürich), Note 5.1; Marius Urban Inglin (Pfäffikon), Oberlinsport GmbH (Feusisberg), Note 5.1; Amir Mohammad Mirzai (Wollerau), Lipo Einrichtungsmärkte AG (Pfäffikon), Note 5.0.

Des Weiteren: Sem Ambesajer (Schübelbach), Robert Ruoss & Co. AG (Schübelbach); Jasmina Becic (Lachen), Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG (Galgenen); Sinan Filekovic (Pfäffikon), Coop Super Center (Pfäffikon); Arnor Halili (Altendorf), Lipo Einrichtungsmärkte AG (Pfäffikon); Kim Kälin (Bennau), swissbiomechanics ag (Einsiedeln); Rahel Knobel (Altendorf), Bäckerei Knobel (Altendorf); Lejsan Musliu (Pfäffikon), Coop Super Center (Pfäffikon); Aida Vejsilovic (Wald), mobilezone ag (Pfäffikon). 

Detailhandel  3b

2. Rang: Jan Wittenwiler (Altendorf), Dosenbach-Ochsner AG (Pfäffikon), Note 5.5.

Ohne Rang: Janin Horath (Egg), Arthur Weber AG (Einsiedeln), Note 5.2; Agim Limani (Einsiedeln), Interdiscount (Lachen), Note 5.2; Timea Reumer (Niederurnen), Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG (Galgenen), Note 5.2; Maria Schelbert (Unteriberg), Volg / Drogerie Ott (Unteriberg), Note 5.2.

Des Weiteren: Rinesa Azemi (Bilten), Migros Seedamm-Center (Pfäffikon); George Domat (Einsiedeln), Hornbach Baumarkt (Schweiz) AG (Galgenen); Franziska Ebnöther (Vorderthal), Landi Einsiedeln AG (Einsiedeln); Josef Hahn (Trachslau), Voi Siebnen Deleda GmbH (Siebnen); Jadzia Hegner (Richterswil), Genossenschaft Migros Zürich (Wädenswil); Regula Hegner (Siebnen), O. Kessler AG (Siebnen); Vivienne Hehli (Rüti), Modekeller AG (Pfäffikon); Florian Iseni (Pfäffikon), Coop Super Center (Pfäffikon); Burcu Mutlu (Pfäffikon), Molide GmbH – Boutique Marco di Renzo (Wädenswil); Fabio Nico (Eschenbach), Alcom Electronics AG (Lachen); Surush Zamani (Siebnen), Furrer Auto Lachen AG (Lachen). 

B-Profil

1. Rang: Yalini Raveendran (Steinen), Bartscher AG (Küssnacht am Rigi), Note 5.5. 

2. Rang: Angela Lengacher (Schübelbach), Glasmanufaktur AG (Reichenburg), Note 5.2.

Des Weiteren: Gil Almeida de Sousa (Galgenen), Fortuna Personalberatung GmbH (Wangen); Nico Bonazzola (Lachen), Bosch Rexroth Schweiz AG (Buttikon); Sofia Kellenberger (Einsiedeln), Föllmi AG Bauunternehmung (Feusisberg); Fjolla Kurti (Muotathal), Ruedi Horat AG (Schwyz); Jasmin Mächler (Siebnen), Keller + Bombana GmbH (Reichenburg); Lea Milewski (Reichenburg), Tulux AG (Tuggen); Dilan Nardan (Brunnen), ATP Hydraulik AG (Küssnacht am Rigi); Melanie Nauer (Feusisberg), EW Höfe AG (Freienbach); Sabrina Nicoli (Pfäffikon), die baumanagerin.ch (Zürich); Jan Reichmuth (Ibach), Arthur Weber AG (Seewen); Marvin Santmann (Samstagern), Swissphone Wireless AG (Samstagern); Shaban Sejdiji (Uznach), Estée Lauder AG (Galgenen); Rafael Steiner (Steinen), Gemeindewerke Arth (Arth); Sefer Tuvkovic (Horgen), ST Dynamics AG (Wollerau). 

E-Profil - E3a

1. Rang: Tanja Schönbächler (Willerzell), Ameos Spital (Einsiedeln), Note 5.5. 

2. Rang: Céline Fässler (Einsiedeln), Gemeindeverwaltung (Wollerau), Note 5.4.

3. Rang: Mirela Celic (Reichenburg), diga möbel ag (Galgenen), Note 5.2.

Ohne Rang: Lorian Zeqiri (Altendorf), Gemeindeverwaltung Freienbach (Pfäffikon), Note 5.1.

Des Weiteren: Lara Diolajuti (Siebnen), Gemeindeverwaltung (Schübelbach); Chiara Fuchs (Unteriberg), CSS Versicherung (Schwyz); Enea Giordano (Pfäffikon), Schwyzer Kantonalbank (Schwyz); Vlora Haxhiu (Wollerau), Dicota Schweiz AG (Pfäffikon); Tim Hörler (Reichenburg), Pamasol Willi Mäder AG (Pfäffikon); Rijad Kurtovic (Pfäffikon), Raiffeisenbank Region linker Zürichsee (Pfäffikon); Christoph Marchesi (Tuggen), Th. Willi AG Auto-Zentrum (Schlieren); Laura Montero (Lachen), Basler Versicherungen AG (Lachen); Anurtha Premanathan (Benken), Vorwerk International (Wollerau); Evelyne Sakac (Einsiedeln), Immobilia Liegenschaften AG (Einsiedeln); Alessia Schnellmann (Schübelbach), Octapharma AG (Lachen); Gentian Sulejmani (Galgenen), Acuitas AG (Altendorf).

E-Profil - E3B

2. Rang: Cosmea Muther (Altendorf), Schwyzer Kantonalbank (Schwyz), Note 5.4.

Ohne Rang: Melanie Foitek (Altendorf), HMR Management & Treuhand (Altendorf), Note 5.1; Aline Fuchs (Euthal), Trescor Treuhand Schwyz AG (Unteriberg), Note 5.0; Jacqueline Gügler (Ernetschwil), Gemeindeverwaltung Galgenen (Siebnen), Note 5.0.

Des Weiteren: Alessio Centorame (Siebnen), Estée Lauder AG (Galgenen); Elena Horat (Abtwil), Gemeindeverwaltung (Wangen); Charlotte Kübler (Rapperswil), Spital Lachen AG (Lachen); Alana Matter (Gross), WellPack AG (Einsiedeln); Selina Oberholzer (Reichenburg), Gemeindekanzlei (Tuggen); Sina Steiner (Wilen b. Wollerau), Lütze AG (Siebnen); Mitar Tesic (Näfels), BASF Schweiz AG (Pfäffikon); Tharosh Thanabalasingam (Pfäffikon), Uiker Antriebselemente AG (Freienbach).

Berufsmaturität BM 1

1. Rang: Kim Birrer (Einsiedeln), Gemeindeverwaltung Freienbach (Pfäffikon), Note 5.1; Dava Josephson (Schübelbach), Bank Linth LLB AG (Lachen), Note 5.1. 

Des Weiteren: Telfije Ademi (Lachen), Schwyzer Kantonalbank (Schwyz); Andrea Michelle Bürgler (Kaltbrunn), Der Touristik Suisse AG Kuoni Reisen AG (Pfäffikon); Nino-Rossano Martone (Uznach), Condair Group AG (Pfäffikon); Tina Menzel (Jona), AllFaktor AG (Wollerau); Shagana Sritharan (Galgenen), Trox Hesco Schweiz AG (Rüti).

Maturität BM 2 TZ

1. Rang: Nathalie Hüni (Altendorf), Note 5.1. 

2. Rang: Natascha Forrer (Wollerau), Note 5.0.

Des Weiteren: Rahel Burgener (Wollerau); Samuel David (Siebnen); Lucas Fässler (Buttikon); Qendresa Koqi (Lachen); Michelle Lengacher (Schübelbach); Julian Schuler (Gross). 

Berufsmaturität BM 2 VZ

1. Rang: Fabio Prete (Wollerau), Note 5.4.

2. Rang: Carina Fischbach (Pfäffikon), Note 5.3.

3. Rang: Michelle Nadine Frey (Wollerau), Note 5.1.

Ohne Rang: Sina Burger (Altendorf), Note 5.0; Sophia Solari (Lachen), Note 5.0.

Des Weiteren: Atakan Akkoyun (Reichenburg); Gent Aliu (Reichenburg); Dario Bagnato (Buttikon); Filip Drmic (Tuggen); Tanguy Jeanjaquet (Wollerau); Fabienne Risi (Siebnen); Pascal Ritz (Altendorf); Nina Maria Schwyter (Galgenen).

 

* In diesen Ranglisten sind nur Lernende berücksichtigt, die den Unterricht in diesem Berufsbildungszentrum besucht haben. Die Namen der ausserkantonalen Kandidaten folgen später.

Redaktion March & Höfe 24